Hier behandeln wir unsere Patient:innen innerhalb des gesamten Spektrums der inneren Medizin, inklusive neurologischer, angiologischer und rheumatologischer Verfahren. Unser Kader besteht aus über 30 ärztlichen Fachpersonen, welche die meisten internistischen Subspezialitäten vertreten. In den Fachgebieten der Magen-Darm-, Gefäss- und Tumorerkrankungen arbeiten wir ausgeprägt interdisziplinär.Besonders engagieren wir uns im Bereich der ärztlichen Ausbildung. Als Lehrspital der Universität Zürich unterrichten wir Student:innen der verschiedenen Jahreskurse und bereiten Assistenz- und Oberärzte auf ihre zukünftige Tätigkeit in Praxen oder Spitälern vor.
- in der Patientenbetreuung vor, während und nach den Untersuchungen (inkl. Aufwachraum)
- bei der Assistenz bei endoskopischen Eingriffen (Gastroskopie, Koloskopie, ERCP, Endosonographie, Stenteinlagen, Funktionsdiagnostik etc.)
- bei delegierte Propofolsedationen während endoskopischen Eingriffen
- bei der Vorbereitung von transabdominalen Sonographien
- bei der Assistenz von Leberpunktionen
- bei den Blutentnahmen und Vorbereitungen für unsere Sprechstundenpatienten
- bei der Materialbewirtschaftung
- bei den Leistungserfassungen
- bei diversen Bestellungen
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Alexandra
Schiesser
Bereichsleiterin Personal
Tel.
044 736 83 65
- haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Med. Praxisassistent/in
- haben bereits Erfahrung im Fachgebiet der Gastroenterologie oder Endoskopie von Vorteil
- haben Freude an der Medizintechnik
- arbeiten gerne selbständig und pflegen eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten sowie die Bereitschaft, sich aktiv einzubringen
- haben Freude an einer Tätigkeit, die Patientenkontakt beinhaltet, aber auch aus einem hohen Anteil an operationstechnischen Aufgaben besteht
- sind eine herzliche und motivierte Persönlichkeit und arbeiten gerne in einem lebhaften Betrieb
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Spital mit innovativem Arbeitsumfeld und geregelten Arbeitszeiten. Sie erhalten eine gezielte und strukturierte Einarbeitung ins Fachgebiet.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Nadine
Hansen
Teamleiterin Pflege Gastroenterologie
Tel.
+41 44 736 84 85