MPA / Arztsekretärin / OP-Koordinatorin
80 % - 100 %, per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung

Vielfalt, Verantwortung und Vernetzung – alles in einer Stelle.

Sie wünschen sich einen abwechslungsreichen und sinnstiftenden Arbeitsalltag? In dieser spannenden Funktion vereinen Sie die Tätigkeiten einer medizinischen Praxisassistentin bzw. Arztsekretärin mit Aufgaben der OP-Koordination. Durch Ihren Einsatz an der Schnittstelle zwischen Patienten, Ärzteteam und Organisation leisten Sie einen zentralen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Spitalbetriebs.

Dank der Kombination aus medizinischer Betreuung, administrativen Aufgaben und operativer Planung bringen Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse ein, sondern erleben täglich neue Herausforderungen in einem interdisziplinären Umfeld. Wenn Sie Freude an eigenständigem Arbeiten haben, gerne den Überblick behalten und einen Job mit Wirkung suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Hier engagieren Sie sich

60 % - 80 % MPA/Arztsekretärin

  • in der Verantwortung für die Terminvergabe, Koordination und den reibungslosen Ablauf der Anästhesiesprechstunde
  • beim Patientenempfang und telefonischer Kontakt zu Patienten sowie internen und externen Stellen
  • in der kompletten Operations- und Bettenplanung
  • in der Sicherstellung der administrativen Abläufe
  • in der interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und MPA's
  • in der Aufklärung der Patienten und Patientinnen über den geplanten Spitalaufenthalt und die Vorbereitungen zu Hause
  • bei der Durchführen von EKG’s, Blutentnahmen und Injektionen
  • bei der Abgabe von Medikamenten
  • in der Erheben einer strukturierten Pflegeanamnese
  • bei der Materialbewirtschaftung in den Sprechstundenzimmern

20 % OP Koordination

  • in der Planung und Koordination des kurzfristigen OP Programms
  • im interdisziplinäres Schnittstellenmanagement
  • in der Planung von OP Anmeldungen sowie Änderungen des OP Programmes durch Notfälle
  • bei der Umsetzung der Planungsvorgaben der Programmverantwortlichen 
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:

Frau Alexandra Schiesser
Bereichsleiterin Personal
Tel. +41 44 736 83 65
Sie
  • sind im Besitz der Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF FA OP, Dipl. Fachperson Operationstechnik HF oder Dipl. Experte/in HF NDS Anästhesie, medizinische/r Sekretär/In, medizinische/r Praxisassistent/In
  • haben bereits einige Jahre Berufserfahrung als MPA/Arztsekretärin/OP-Koordination
  • haben ein vernetztes Denken und Handeln im multiprofessionellen Team
  • besitzen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • haben versierte PC-Kenntnisse, KISIM Kenntnis von Vorteil
  • sind eine teamfähige, freundliche, flexible und belastbare Persönlichkeit
  • sind ebenfalls eine offene, motivierte und flexible Persönlichkeit
  • verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Janine Brunner
Leitung Medizinische Administration
Tel. +41 44 736 82 47
Wir bieten
Ergebnisabhängiger Bonus
Gesamtangebot im LIMMI Restaurant vergünstigt
Personalunterkunft in Gehdistanz
% bei Partnern von A wie Apotheke bis Z wie Zügeln
Bei Krankheit + Unfall, grosszügige Lohnfortzahlung
Ihr neuer Arbeitsort
Unsere Top-Lage (Limmattalbahn, 4 S-Bahnen, 1 Buslinie in unmittelbarer Nähe) wird durch das LIMMI-Mobilitätskonzept ergänzt:
  • vergünstigte Mitarbeitenden-Parkplätze
  • Motorradparkplätze, abschliessbare Veloparkplätze
  • Wir beteiligen uns mit bis maximal CHF 350.00 jährlich (100% Arbeitspensum) an Ihrem ÖV-Abonnement
s'LIMMI: Ihr Partner fürs Leben
Als bedeutender Gesundheitspartner mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt der Spitalverband Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 98’000 Patientinnen und Patienten jährlich, in allen Lebensphasen. Das LIMMI ist breit spezialisiert und bietet eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung sowie vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen, medizinischen und pflegerischen Fach- und Spezialdisziplinen. Der Spitalverband verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege, einen spitalgebundenen Rettungsdienst sowie neun Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’600 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich ausgezeichnete und vielfältige Leistungen.
Interessant? Interessiert?