Unsere Pflegefachkräfte sind die unmittelbaren Ansprechpersonen während dem Aufenthalt unserer rund 96'000 Patient:innen pro Jahr. Sie sind für die fachliche und individuelle Betreuung zuständig. Im Mittelpunkt der Betreuung stehen immer das Wohlbefinden und die Wiedererlangung der Selbständigkeit unserer Patient:innen. Unser Leistungsangebot ergänzen wir auf Wunsch mit komplementären pflegerischen Leistungen wie zum Beispiel Aromapflege, Anwendung von Wickeln oder speziellen Teemischungen.
Der Pflegedienst ist eng vernetzt mit allen Bereichen des Spitals und arbeitet eng mit dem ärztlichen Dienst, den Therapien sowie den anderen Bereichen zusammen.
- Unterstützung der diplomierten Pflegefachkräfte
- Betreuung der Patienten auf einer Bettenstation mit 42 Betten mit verschiedenen Fachgebieten der Chirurgie, Urologie, Orthopädie, Traumatologie und Gynäkologie
- Erledigen von Botengängen und Patiententransporte
- Allgemeine Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Einarbeitung während 3-4 Wochen im Tagdienst ist zwingend
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Jacqueline
Reifler
Bereichsleiterin Personal
Tel.
+41 44 736 84 96
- besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als AGS, Pflegeassistent/-in oder gleichwertige Ausbildung (vom SRK anerkanntes Diplom)
- haben bereits Berufserfahrung in einem schweizerischen Akutspital
- sind bereit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- sind belastbar auch bei hohem Patientenaufkommen
- besitzen gute mündliche Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Jacqueline
Reifler
Bereichsleiterin Personal
Tel.
+41 44 736 84 96