Als bedeutendes Schwerpunktspital mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt das Spital Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 96’000 Patientinnen und Patienten jährlich. Es bietet zudem Top Medizin und vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen wie medizinischen Fachdisziplinen. Das Spital verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege sowie acht Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’577 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich qualitativ hochstehende und vielfältige Leistungen.
- Planung, Koordination und Betreuung der Sprechstunde des Chefarztes
- Operationsplanung inkl. der gynäkologischen Belegärzte
- Schreiben der Sprechstunden- und Operationsberichte inkl. elektronischer Versand
- Telefonbedienung sowie Bearbeitung des E-Mail-Postfaches des Chefarztsekretariates Gynäkologie
- Abwicklung der gesamten Administration des Chefarztes
- Agendaführung des Chefarztes
- Ausführen von Aufträgen des Chefarztes, der Leitenden Ärzte, der Oberärzte und den Assistenzärzten
- Selbstständige Rekrutierung der Unterassistenten
- Statistik Führung des Endometriosezentrums
- 100% Stellvertretung der Chefarztsekretärin bei Abwesenheit
- Arbeitstage Montags und Donnerstag - Gewährleistung der 5-wöchigen Ferienabwesenheit der Chefarztsekretärin
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Alexandra
Schiesser
Bereichsleiterin Personal
Tel.
+41 44 736 83 65
- Weiterbildung als Arzt- und Spitalsekretär/in und/oder Chefarztsekretär/in
- Sattelfeste Terminologie und ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Einige Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion von Vorteil
- Hohe Identifikation mit dem Auftrag und Leidenschaft für die Arbeit
- Adressatgerechte Kommunikation
- Lernbegierige Persönlichkeit, die gerne hinterfragt und bewegt
- Schnelle, effiziente Einarbeitung in neue Themen, Aufgabenstellungen und Prozesse
- Freude am selbstständigen Arbeiten sowie dem Kontakt mit internen und externen Stellen
- Organisationstalent mit kunden- und dienstleistungsorientiertem sowie vorausdenkendem Handeln
- Versierte Anwendung von Word, Excel und Power-Point
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Janine
Brunner
Leitung Medizinische Administration
Tel.
+41 44 736 82 47