Unser Operationsbereich umfasst OP-Pflege, OP-Lagerung, Anästhesiepflege, Aufwachraum, Zentralsterilisation, zentrale Geräteaufbereitung sowie OP-Koordination.Dank unserer modernen Infrastruktur, unseren strukturierten Prozessen, unseren modernen Arbeitsmodellen, unserem flexiblen Einsatzplan und unserem toleranten Umgang miteinander sind wir ein Winning-Team und möchten auch Sie für uns gewinnen.
 
       
      
        
      
      
      
      
        -          Auf dem Weg zum Diplom erwartet Sie ein breites Spektrum am Fachdisziplinen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
-          Sie sind Teil eines Teams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen und Fachexperten interdisziplinär.
-          Sie erhalten eine fundierte Ausbildung um die Aufgaben einer Dipl. Fachperson Operationstechnik HF erfolgreich und in Eigenverantwortung umzusetzen.
-          Dabei werden sie von versierten Berufsbildenden und kompetenten Fachpersonen unterstützt.
-          Den theoretischen Anteil der Fachausbildung absolvieren sie im Careum Bildungszentrum Zürich
 
      
        
          Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
          Frau
          
          Alexandra
          Schiesser
          Bereichsleiterin Personal
          Tel.
          044 736 83 65
        
       
      
      
      
        -          Motivationsschreiben
-          Lebenslauf mit Foto
-          EFZ Fachfrau/ Fachmann Gesundheit oder anderer Beruf (Quereinsteiger willkommen)
-          Bestandener Multicheck® gateway.one
-          Nachweis bestandenes Eignungsverfahren (ein Eignungspraktikum im Rahmen einer Bewerbung um Anstellung ist möglich)
-          Lehrzeugnis sowie Arbeitszeugnisse
-          2 Referenzpersonen mit Angabe der Mail-Kontakte
 
      
        
          Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
          Frau
          
          Adrianna
          Dahlhaus
          Dipl. Fachfrau Operationstechnik HF
          Tel.
          +41 44 736 84 40