Hier behandeln wir unsere Patient:innen innerhalb des gesamten Spektrums der inneren Medizin, inklusive neurologischer, angiologischer und rheumatologischer Verfahren. Unser Kader besteht aus über 30 ärztlichen Fachpersonen, welche die meisten internistischen Subspezialitäten vertreten. In den Fachgebieten der Magen-Darm-, Gefäss- und Tumorerkrankungen arbeiten wir ausgeprägt interdisziplinär.Besonders engagieren wir uns im Bereich der ärztlichen Ausbildung. Als Lehrspital der Universität Zürich unterrichten wir Student:innen der verschiedenen Jahreskurse und bereiten Assistenz- und Oberärzte auf ihre zukünftige Tätigkeit in Praxen oder Spitälern vor.
- Vorbereitung und Assistenz bei kardiologischen Untersuchungen (einschliesslich transösophageale Echokardiographie, Stress-Echokardiographie, Fahrrad-Ergometrie)
- Ableiten von Ruhe-EKG‘s, anlegen und entfernen von Langzeit-EKG‘s (Holter), 24-Std.-Blutdruckmessungen
- Durchführung von Blutentnahmen, legen von Venenkathetern
- Koordination und Dienstleistung mit internen Fachdisziplinen und externen Zuweisern
- Mithilfe in der Planung, Koordination und Organisation der Sprechstunden der Leitenden Ärzte inklusive aufbieten der Patienten (Disposition)
- Empfang von Patienten, Angehörigen, Besuchern
- Anwendung von diversen PC-Programmen (KIS, Navision, IBI, Microsoft Office etc.)
- Option zur Weiterbildung in der Schrittmacherassistenz
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Rosa
Martinez
Bereichsleiterin Personal
Tel.
044 736 87 74
- Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistentin oder Dipl. Pflegefachfrau HF
- Kontaktfreudiges und selbstsicheres Auftreten, kundenfreundliches Verhalten
- Gute PC-Kenntnisse
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Organisatorische Fähigkeiten
- Freude an einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem erfahrenen und motivierten Team
- Aufgeschlossen gegenüber technischen Entwicklungen
- Guter Umgang mit Veränderung
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Nina
Conidi
Teamleiterin Kardiologie
Tel.
+ 41 44 736 86 41