365 Tage im Jahr, 24 Stunden pro Tag ist das Notfallzentrum für die medizinische Notfallversorgung von rund 30'000 Notfallpatient:innen jährlich zuständig. Wir arbeiten interdisziplinär, interprofessionell und teamorientiert. Wir sind stolz auf unsere effiziente, effektive und auf unsere Patient:innen abgestimmte, gesamtheitliche und umfassende Betreuung.
- Vollumfängliche Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Studierenden NDS HF Notfallpflege
- Organisation und Durchführung des Lernangebotes (inkl. LTT) für die Studierenden des NDS Notfallpflege im Rahmen des Bildungskonzeptes
- Führen von Standortgesprächen mit den NDS Studierenden sowie Erstellen von Kompetenznachweisen
- Triagierung (Schichtleitung) von neu eintretenden Notfallpatientinnen und -Patienten
- Notfallpflege von erwachsenen und pädiatrischen Patientinnen und Patienten der Fachgebiete Medizin, Chirurgie, Urologie und Gynäkologie
- Mithilfe und Anwendung von therapeutischen und diagnostischen Massnahmen
Sie arbeiten im bestehenden Berufsbildungsteam des Notfalls im 3-Schichtbetrieb.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Sabrina
Martino
Bereichsleiterin Personal
Tel.
+41 44 736 88 24
- Abgeschlossene Weiterbildung als Dipl. Expertin/Experte Notfallpflege NDS HF oder gleichwertige, in der Schweiz anerkannte Weiterbildung
- Zusatzausbildung z.B. SVEB oder CAS Ausbilden in Gesundheitsberufen oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Ausgewiesene, aktuelle Fachkenntnisse
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Sabrina
Martino
Bereichsleiterin Personal
Tel.
+41 44 736 88 24