Die ICT-Abteilung ist verantwortlich für die Evaluation, Beschaffung, Implementierung, den Support und den Unterhalt unserer gesamten hochkomplexen ICT-Infrastruktur. Weit mehr als 100 verschiedene Softwares sind spitalweit im Einsatz.
Aufgrund der Sensibilität der behandelten Personen- und Patientendaten kommt dem sicheren Betrieb der Geräte und deren Infrastruktur eine besondere Bedeutung zu.
Projekte sind für Sie mehr als eine Herausforderung, Projekte sind Ihre Leidenschaft; ihre Tätigkeit beinhaltet zudem die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen und den externen Lieferanten. Unterstellt sind Sie direkt unserem Leiter ICT Projekte.
- Aufnahme der Anforderungen der Fachbereiche
- Initiierung, Planung und Leitung von Projekten und grossen Teilprojekten
- Überwachung von Kosten, Zielerreichung, Terminen, Qualität und Risiken in den Projekten
- Koordination der Lieferanten inkl. Vertragsverhandlungen
- Rapportierung an Lenkungsausschüsse
- Sicherstellen der Übergabe der Projekte in den Betrieb
- Mitarbeit bei der Führung des Projektportfolios
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Sabrina
Martino
Bereichsleiterin HR
Tel.
+ 41 44 736 88 24
- Informatiker oder Wirtschaftsinformatiker mit Weiterbildung auf FH oder HF Stufe
- haben eine mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise im Gesundheitswesen
- besitzen Kenntnisse im Bereich von Spitalapplikationen und deren Schnittstellen. Dies ist von Vorteil.
- weisen von Vorteil eine Zertifizierung im Projektmanagement (IPMA, Prince2, HERMES, etc.) aus
- verfügen über proaktives, lösungsorientiertes Denken bei komplexen Problemstellungen
- besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit mit Anspruchsgruppen aller Hierarchiestufen sowie eine hohe Service- und Kundenorientierung
- verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr
Markus
Waldesbühl
Leiter ICT Projekte / IT Sicherheit
Tel.
+41 44 736 86 15