Die Gebäudetechnik befasst sich mit allen fest installierten technischen Einrichtungen und gebäudetechnischen Anlagen innerhalb und außerhalb der Gebäude des Spitals Limmattal. Die von ihr überwachten und gewarteten Anlagen stellen eine ununterbrochenen Spitalbetrieb und Nutzen der Gebäude sicher.
- Fachtechnische Verantwortung und Überwachung der Systeme HLKK, Gebäudeleitsystem sowie der Brandmeldeanlage für einen einwandfreien Spitalbetrieb
- Behebung von Störungen an gebäudetechnischen Anlagen
- Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch externe Firmen
- Begehungen und Installationskontrollen der HLKK Anlagen
- Erstellen und Ergänzen von Prozessdokumentationen, Checklisten und Arbeitsanweisungen
- Führen der Reparatur- und Wartungsnachweise sowie der technischen Dokumentationen
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Sabrina
Martino
Bereichsleiterin HR
Tel.
+ 41 44 736 88 24
- haben eine abgeschlossene Berufsausbildung EFZ im Bereich HLKK oder gleichwertig
- verfügen über ausgewiesene Erfahrung in der Lüftungstechnik und Instandhaltung von gebäudetechnischen Gewerken
- bringen eine solide Praxiserfahrung mit im technischen Unterhalt sowie sehr gute IT- Anwenderkenntnisse (MS Office, Gebäudeautomation)
- verfügen über ausgeprägte Kundenorientierung und Koordinationsfähigkeit
- besitzen eine selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise und sind ausdruckssicher in Wort und Schrift
- sind bereit Pikettdienste für den Technischen Dienst (wochenweise) zu übernehmen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Sabrina
Martino
Bereichsleiterin HR
Tel.
+ 41 44 736 88 24