Das Spital Limmattal lebt von interdisziplinärer Zusammenarbeit. Die Teammitglieder der medizinischen Administration unterstützen die Ärzteschaft in allen administrativen Belangen und arbeiten ebenso mit der Pflege und sämtlichen anderen Bereichen eng zusammen Die gesamte medizinische Administration befindet sich unter einer Gesamtführung, was die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter stärkt und zudem vereinfacht. Ausserdem: sind Sie im LIMMI genau richtig, wenn eine familiäre Atmosphäre und ein moderner Arbeitsplatz wichtig für Sie sind.
Unser Sekretariat Klinik für Orthopädie, Traumatologie und Handchirurgie braucht Ihre Unterstützung!
in Ihrer Rolle als Arztsekretär:in
• Vorbereitung der Sprechstunden der verschiedenen ärztlichen Disziplinen (Orthopädie, Traumatologie, Handchirurgie)
• Betreuung der Sprechstunden
• Schreiben von Sprechstunden- und Operationsberichten via WinScribe
• Telefonische Patientenberatung bei Nachfragen und Terminvergaben
• Fixe Arbeitstage Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
in Ihrer Rolle als Ferienvertretung Arztsekretär:in Leitende Ärzte Traumatologie
• Vertretung der Sekretärin Leitende Ärzte Traumatologie bei Ferienabwesenheit
• Abwicklung der gesamten Administration der Leitenden Ärzte Traumatologie (medizinische und administrative Korrespondenz)
• Sprechstunden- und Operationsplanung der Leitenden Ärzte Traumatologie
• Betreuung der Sprechstunde der Leitenden Ärzten Traumatologie
• Schreiben von Sprechstunden- und Operationsberichten via WinScribe
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Doris
Odermatt
Bereichsleiterin Personal
Tel.
044 736 87 74
- identifizieren sich stark mit Ihrem Auftrag.
- lieben Ihre Arbeit. Arbeit ist für Sie auch Leidenschaft.
- kommunizieren gekonnt mit Patienten und Menschen aus den verschiedensten Hierarchiestufen und mit den unterschiedlichsten Charakteren.
- sind neugierig, hinterfragen und bewegen gern, wissen aber auch um die zentrale Wichtigkeit des Routinegeschäftes und der Sekretariatsarbeiten.
- arbeiten sich schnell und effizient in neue Themen, Aufgabenstellungen und Prozesse ein.
- lieben das selbstständige Arbeiten sowie das Netzwerken inner- und ausserhalb des Spitals bereiten Ihnen Freude.
- sind ein Organisationstalent und zeichnen sich durch Ihr kunden- und dienstleistungsorientiertes sowie voraus denkendes Handeln aus.
- sind versierte Anwenderin von Word, Excel und Power-Point und beherrschen die fachliche Terminologie.
- bringen einen Abschluss im kaufmännischen Bereich mit einer Weiterbildung als Arztsekretär/in und Kenntnisse im Gesundheitswesen mit.
- verfügen idealerweise über einige Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Sandra
Ehrsam
Leitung Medizinische Administration
Tel.
+41 44 736 82 47