Wir betreuen unsere Bewohnenden und ihre Angehörigen mit Fachkompetenz und viel menschlichem Engagement. Die Situationen unserer Bewohnenden sind teilweise komplex. Die Behandlung, Pflege und Betreuung in hoher Qualität erfordern daher spezifische Kenntnisse im Bereich Geriatrie sowie individuell angepasste Unterstützung in gesundheitlichen, sozialen oder seelischen Belangen
.Darum arbeitet unser multiprofessionelles Team eng zusammen. Es besteht aus Ärzt:innen, Pflegefachpersonen, einer Sozialarbeiter:innen, Aktivierungsfachpersonen, Therapeut:innen sowie Seelsorgenden,
- Ganzheitliche und individuelle Pflege sowie Betreuung der Bewohnenden im Bezugspflegesystem. (Bedarfserhebung, Pflegeplanung, Evaluation, interprofessionelle Zusammenarbeit und Standortgespräche, Begleitung von Angehörigen)
- RAI-MDS Koordination
- Anleitung und Förderung von Hilfspflegepersonen
- Übernahme der Seitenverantwortung, sowie der Tagesverantwortung bei Abwesenheit der Stationsleitung.
- Umsetzen der hausinternen Pflege- und Betreuungskonzepte
- Begleitung und Förderung der Auszubildenden
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Anja
Messerli
Bereichsleiterin Personal
Tel.
+41 44 736 84 13
- besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachfrau /-mann FH oder HF
- verfügen über Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich Geriatrie und Palliative Care
- sind eine teamfähige Persönlichkeit mit Freude und Interesse am Umgang mit Bewohner: innen im Langzeitbereich sowie ihren Angehörigen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Isabelle
Wilhelm
Leiterin Pflegezentrum
Tel.
+41 44 736 81 39