Unser Operationsbereich umfasst OP-Pflege, OP-Lagerung, Anästhesiepflege, Aufwachraum, Zentralsterilisation, zentrale Geräteaufbereitung sowie OP-Koordination.
In unseren acht Operationssälen werden jährlich 7‘600 Eingriffe in folgenden Fachgebieten gemäss Leistungsauftrag durchgeführt: Viszeralchirurgie, Bariatrie, Orthopädie, Traumatologie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Urologie inkl. Da Vinci, Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie, Handchirurgie und HNO. Dank unserer modernen Infrastruktur mit viel Tageslicht, unseren strukturierten Prozessen, unseren modernen Arbeitszeitmodellen, unserem flexiblen Einsatzplan und unserem toleranten Umgang miteinander auf Augenhöhe sind wir ein Winning-Team und möchten auch Sie für uns gewinnen.
- Arbeiten in der Operationstechnik am Tisch und als Springer in allen Schichten (90%)
- Fachliche Führung und Förderung aller Mitarbeitenden im OP in den entsprechenden Fachdisziplinen
- Einarbeiten von neuen und bestehenden Mitarbeitenden in den entsprechenden Fachgebieten (einführen in Operationsabläufe, technische Geräte, Materialien, Know-how etc.)
- Verantwortung und Kompetenzen in den eigenen Fachgebieten für den Alltag
- Fachliche Mitbeurteilung für das Beurteilungs- und Fördergespräch
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Doris
Odermatt
Bereichsleiterin Personal
Tel.
044 736 87 74
- verfügen über einen Abschluss als Dipl. Fachperson Operationstechnik HF, Dipl. Pflegefachperson FA OP oder einen gleichwertigen, in der Schweiz anerkannten Titel aus dem Ausland
- haben mehrjährige Instrumentier-Erfahrung und Fachwissen in den oben erwähnten Fachdisziplinen
- haben Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Bereichen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Lorenza
Zanotti
Leitung OP - ZSVA & ZGA
Tel.
+41 44 736 84 88