Berufsbildner:in für Pflegeberufe
80% - 100%, per sofort oder nach Vereinbarung
Wir betreuen unsere Bewohnenden und ihre Angehörigen mit Fachkompetenz und viel menschlichem Engagement. Die Situationen unserer Bewohnenden sind teilweise komplex. Die Behandlung, Pflege und Betreuung in hoher Qualität erfordern daher spezifische Kenntnisse im Bereich Geriatrie sowie individuell angepasste Unterstützung in gesundheitlichen, sozialen oder seelischen Belangen. Darum arbeitet unser multiprofessionelles Team eng zusammen. Es besteht aus Ärzt:innen, Pflegefachpersonen, einer Sozialarbeiter:innen, Aktivierungsfachpersonen, Therapeut:innen sowie Seelsorgenden.

Sie sind verantwortlich für die Ausbildung von vier FAGE-Lernenden in unterschiedlichen Ausbildungsjahren sowie für HF-Studierende. Sie werden vom Aus- und Weiterbildung-Team des Spitals unterstützt und erhalten für die Funktion der Berufsbildung Austauschmöglichkeiten. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, herausfordernde und bereichernde Aufgabe in einem motivierten Team.

Grundsätzlich arbeiten Sie von Montag bis Freitag im Tagesdienst, ausgenommen an einem Wochenende pro Monat.

Hier engagieren Sie sich
  • Lernprozessbegleitung, Organisation und Durchführung aller Qualifikationen und Kompetenznachweise der Lernenden der Ausbildungen Fachfrau/-mann Gesundheit, Dipl. Pflegefachperson HF
  • Durchführung der LTT Tage mit den Verantwortlichen der Aus- und Weiterbildung
  • Verantwortung für die Umsetzung des Konzepts "Lernort Praxis"
  • Planung und Gestaltung individueller Lernangebote
  • Verantwortlich für die praktische Abschlussprüfung der Lernenden FaGe auf der Station
  • Pflege und Betreuung der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner im Bezugspflegesystem
  • Pflege auf Basis unserer praxisorientierten Konzepte
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:

Frau Anja Messerli
Bereichsleiterin Personal
Tel. +41 44 736 84 13
Sie
  • verfügen über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson mit einigen Jahren Berufserfahrung
  • haben Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich Geriatrie und Palliative Care
  • haben eine Weiterbildung SVEB 1/2 abgeschlossen oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • verfügen Erfahrung im Bereich Berufsbildung und Freude am Umgang mit jungen Menschen
  • sind eine offene, flexible, kreative Persönlichkeit mit pädagogischen Fähigkeiten
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Isabelle Wilhelm
Leiterin Pflegezentrum
Tel. +41 44 736 81 39
Wir bieten
Ergebnisabhängiger Bonus
Gesamtangebot im LIMMI Restaurant vergünstigt
Personalunterkunft in Gehdistanz
% bei Partnern von A wie Apotheke bis Z wie Zügeln
Bei Krankheit + Unfall, grosszügige Lohnfortzahlung
Ihr neuer Arbeitsort
Unsere Top-Lage (Limmattalbahn, 4 S-Bahnen, 1 Buslinie in unmittelbarer Nähe) wird durch das LIMMI-Mobilitätskonzept ergänzt:
  • vergünstigte Mitarbeitenden-Parkplätze
  • Motorradparkplätze, abschliessbare Veloparkplätze
  • Wir beteiligen uns mit bis maximal CHF 350.00 jährlich (100% Arbeitspensum) an Ihrem ÖV-Abonnement
Top Medizin. Persönlich. Individuell.
Als grösstes Pflegezentrum im Westen von Zürich bieten wir ein stationäres Zuhause für 126 betreuungs- und pflegebedürftige Menschen. Unser umfassendes und interprofessionelles Angebot beinhaltet die Langzeitpflege, Rehabilitation, Begleitung von demenzkranken Menschen sowie ein Tageszentrum. Im Bereich Palliativpflege wurde das Pflegezentrum im Oktober 2012 als erste Langzeitinstitution mit dem Label für "Qualität in Palliative Care" ausgezeichnet. Dank der direkten Anbindung an das Akutspital Limmattal ist die medizinische Betreuung rund um die Uhr gewährleistet. Der Ersatzneubau mit 150 Pflegeplätzen ist seit Herbst 2022 in Betrieb. Das Pflegezentrum Spital Limmattal befindet sich in unmittelbarer Stadtnähe von Zürich, nur drei S-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt.
Interessant? Interessiert?