Wir betreuen unsere Bewohnenden und ihre Angehörigen mit Fachkompetenz und viel menschlichem Engagement. Die Situationen unserer Bewohnenden sind teilweise komplex. Um hohe Pflege- und Betreuungsqualität zu gewährleisten erfordert es spezifische Kenntnisse in den Bereichen Geriatrie, Palliative Care und Demenz. Zudem individuell angepasste Unterstützung in gesundheitlichen, sozialen oder seelischen Belangen.
Darum arbeitet unser multiprofessionelles Team eng zusammen. Es besteht aus Ärzt:innen, Pflegefachpersonen, einer Sozialarbeiter:innen, Aktivierungsfachpersonen, Therapeut:innen sowie Seelsorgenden,
Möchten Sie sich mit uns für die professionelle Pflege unserer Bewohnenden in einem motivierten Team engagieren? Sie bestimmen Ihre Dienst-Einsätze und Ihr Pensum nach Ihren Bedürfnissen, abgestimmt auf den Bedarf und nehmen an internen Weiterbildungsangeboten teil.
- Unterstützung unserer Teams in arbeitsintensiven Phasen oder bei Personalengpässe
- Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung je nach Ausbildungsstand
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Jacqueline
Reifler
HR Bereichsleiterin
Tel.
+41 44 736 83 94
- haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen als Dipl. Pflegefachperson HF/FH, Fachperson Gesundheit EFZ, Fachperson Betreuung EFZ, AGS, Pflegehelfende SRK
- sind vertraut mit dem schweizerischen Gesundheitssystem
- verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- haben eine unkomplizierte, selbstständige und offene Art gepaart mit hoher Teamfähigkeit
- haben Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Isabelle
Wilhelm
Leiterin Pflegezentrum
Tel.
+41 44 736 81 39