CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese hat zum Ziel, die Risiken und negativen Folgen des Konsums von Suchtmitteln für Betroffene und Gesellschaft zu verringern. CONTACT orientiert sich am Vier-Säulen-Modell der Schweizer Suchtpolitik.
Per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir für CONTACT Arbeit in Biel eine*n
Maler*in (mit EFZ), 80%
CONTACT Arbeit bietet Menschen mit Suchtmittelproblemen und psychosozialen Schwierigkeiten betreute Arbeitsplätze und Tagesstruktur an. CONTACT Arbeit in Biel erbringt Dienstleistungen wie Räumungen, Umzüge, Reinigungen, Malerarbeiten, leichte Bau- und Renovationsarbeiten sowie Gartenunterhalt.
Ihre Aufgaben sind:
- Ausführung der Aufträge
- Anleitung und Betreuung der Klientinnen und Klienten
- Arbeitseinteilung und Auszahlung der Klientel
- Mitwirkung bei der Akquisition von externen Aufträgen
- Preiskalkulation, Planung und Ausführung von Kundenaufträgen
- Pflegen von Kundenkontakten
- Instandhaltung und Wartung von Maschinen, Werkzeugen
- Mitarbeit bei Aufträgen aus anderen Bereichen CONTACT Arbeit Biel und CONTACT Arbeit Bau Malen Garten Bern
Sie bringen mit / Sie sind:
- Ausbildung als Maler/Malerin EFZ
- Mehrjährige Praxiserfahrung
- Interesse an der Anleitung und Zusammenarbeit von/mit Menschen mit besonderen Biografien
- Kenntnisse in Akquisition und Offertwesen
- Führerausweis Kat. B
- IT-Anwenderkenntnisse
- eine flexible, teamfähige und aufgeschlossene Persönlichkeit
Unser Angebot ist:
- Fortschrittliche Anstellungs- und Arbeitsbedingungen nach GAV
- Lohn nach kantonalen Richtlinien
- 5 Wochen Ferien
- Arbeit in einem kleinen, motivierten Team
Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung – einfach auf den Button klicken und die Dokumente hochladen. Haben Sie vorgehend Fragen gibt Valerio Vanazzi, Leiter CONTACT Arbeit Biel, Telefon Tel. 032 321 75 02, Ihnen gerne Auskunft.
Termine:
Bewerbungsfrist bis am Mi, 10. Dezember / Erste kurze Online-Vorstellungsgespräche am Mi, 17. Dez. vormittags / Vorstellungsgespräch vor Ort am Di, 23. Dezember.