Am Puls der Baukultur Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich. Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung erbringen für die Bevölkerung umfassende Dienstleistungen von hoher Qualität. Die Abteilung Hochbau und Planung ist für die Baubewilligungsverfahren verantwortlich und steht für eine hohe Baukultur ein.
Mit der neu geschaffenen Ausbildungsstelle Baurecht und Bauverfahren bestreitet die Gemeindeverwaltung einen neuen, zukunftsorientierten Weg. Eine motivierte Persönlichkeit wird während der 2-jährigen Ausbildungszeit durch zielgerichtete interne und externe Weiterbildungen zur Fachperson Baurecht und Bauverfahren ausgebildet. Für die Stellenbesetzung und zur Ergänzung unseres Teams suchen wir deshalb per 1. August 2023 eine dynamische, jüngere und engagierte Person.
Ausbildungsstelle Baurecht und Bauverfahren 100%
Ihr Wirkungsfeld
Um eine gesamtheitliche Ausbildung zu gewährleisten und die Bauabläufe im Detail kennen zu lernen, wird die Ausbildungsstelle mit Aufgaben im Bausekretariat kombiniert. Im Bausekretariat helfen Sie bei der administrativen Bearbeitung der Baugesuche von der Vorabklärung bis zur Archivierung mit. Sie unterstützen das Bausekretariat bei der administrativen Vorbereitung und Nachbearbeitung der Baukommissionssitzungen. Zudem sind Sie die erste Anlaufstelle für telefonische baurechtliche Anfragen. Neben den Arbeiten im Bausekretariat lernen Sie von unseren Fachspezialisten das zürcherische Planungs- und Baurecht kennen und korrekt anzuwenden. Sie werden eng begleitet an die Thematik herangeführt und lernen in der 2-jährigen Ausbildung, Baugesuche selbständig zu prüfen und Bauentscheide zu formulieren. Sie finden bei uns ein offenes, zukunftsorientiertes Umfeld.
Ihr Profil
Für diese herausfordernde Tätigkeit ist eine technische Ausbildung im Bereich Hochbau oder allenfalls ein Hochschulabschluss (z.B. Architekt/in) die ideale Voraussetzung. Sie sind zudem hoch motiviert, sich neues Wissen anzueignen und sich mit baurechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Zudem besitzen Sie ein architektonisches, juristisches und administratives Flair. Sie setzen sich für eine partnerschaftliche und effiziente Arbeitsweise ein und die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude.
Unsere Leistungen
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, u.a. 5 Wochen Ferien
- Eigene Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil
- Arbeitsplatz an zentraler Lage, 3 Minuten vom Bahnhof
- Bei Eignung und freien Kapazitäten wird nach der 2-jährigen Ausbildung ein Funktionswechsel bzw. eine Festanstellung als Mitarbeitende Baurecht und Bauverfahren angestrebt.