Möchtest Du beruflich die Weichen neu stellen? Dann bist Du bei uns richtig: Am 1. Februar 2026 startet unsere nächste Ausbildungsklasse.
In Olten, wo der Nullpunkt des schweizerischen Eisenbahnnetzes und einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Schweiz liegt, bieten wir dir an bester Lage ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld. Während deiner sechsmonatigen Ausbildung wirst du durch gezieltes On-the-Job-Training optimal auf deine neue Rolle vorbereitet. Du wirst zu Beginn von einer erfahrenen Fachperson begleitet, die dich schrittweise in dein neues Tätigkeitsfeld einführt und dir das nötige theoretische und praktische Wissen vermittelt.
Zu Beginn deiner Ausbildung wirst du während der praktischen Einsätze von einem erfahrenen Disponenten begleitet, der dir das theoretische Wissen vermittelt und dich in dein neues Aufgabengebiet einführt. Du überwachst, steuerst und koordinierst von der Leitstelle aus die Züge auf dem dir zugeteilten Streckennetz und kommunizierst dabei mit Teamkolleg:innen, Lokführer:innen, sowie anderen Leitstellen. Im Ereignisfall reagierst du sicherheitsorientiert und schnell, um den Normalbetrieb wiederherzustellen. Zusätzlich kümmerst du dich um die Transportadministration – ein wichtiger Bestandteil für eine sichere Produktion und korrekte Abrechnung mit unseren Kund:innen.
Das zeichnet dich aus: Du bringst eine abgeschlossene Berufslehre mit und bist bereit im Drei-Schicht-Betrieb (auch an Wochenenden und Feiertagen) zu arbeiten. Idealerweise hast du verhandlungssichere Deutsch-, Italienisch- und/oder Französischkenntnisse oder bist bereit, dir diese parallel zur Ausbildung zu erlernen (Englischkenntnisse sind von Vorteil). Ausserdem bist Du kommunikationsstark, arbeitest gerne im Team und hast gute EDV- Anwenderkenntnisse.