Als Streetchurch sind wir ein Teil der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich. Wir leben Versöhnung und schaffen Beheimatung. Menschen finden neue Kraft, Orientierung und Hoffnung. Wir bauen Beziehungen, in denen Vertrauen wachsen kann. Insbesondere gesellschaftlich, familiär oder persönlich Entwurzelte werden so befähigt, sich individuell zu entfalten und in der Gesellschaft ihren Platz einzunehmen.
Wir sind eine evolutionäre Organisation. Selbstführung und Ganzheitlichkeit sind wichtige Pfeiler unseres Engagements. Nahe an den Bedürfnissen der Ziel- und Anspruchsgruppen entwickeln wir so unsere Angebote laufend weiter.
Wir suchen per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine:
Fachperson Case Management / Job Coaching (80%)
mit einer motivierenden Persönlichkeit, welche die folgenden Rollen Aufgaben mit viel Engagement ausfüllt:
Case Management
Individuelle Fallführung im Begleitprozess von Teilnehmenden in den unterschiedlichen Arbeitsintegrationsangeboten der Streetchurch mit dem Ziel, die internen und externen Massnahmen sinnvoll und zielgerichtet aufeinander abzustimmen.
Job Coaching
Begleitung und Beratung teilnehmender Personen der Arbeitsintegration und darüber hinaus während ihrer Lehrausbildung und am «Übergang II» von Schule und Beruf. Pflege des Arbeitgebernetzwerks und Koordination aller beteiligen Partner (soziales Sicherungssystem, IV, Berufsschulen, Arbeitgeber)
Darüber hinaus gehört dazu
- Kooperative Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen
- Administration, Dokumentation und Berichterstattung
- Aktive Mitwirkung in team-, fall- oder angebotsbezogenen Sitzungen
Dein Profil
- Ausbildung in Sozialarbeit (auf Fachhochschulniveau oder äquivalente Weiterbildungen) und fundierte Erfahrung in der Sozialen Arbeit
- Knowhow und Erfahrung in den Bereichen Case Management und Job Coaching
- Kenntnis des schweizerischen Bildungssystems, Erfahrung mit den in der Privatwirtschaft an Arbeitnehmende und Lernende gerichteten Anforderungen
- Beziehungsorientierte und empathische Arbeitsweise mit der Zielgruppe
- Gute administrative Kompetenzen und schriftliche Ausdrucksweise
- Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Effizientes, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
- Sozial- und Konfliktfähigkeit im Team und im Umgang mit der Zielgruppe
- Gute Microsoft Office Kenntnisse
Wir bieten
- Dynamisches Arbeitsumfeld mit professionellem Selbstanspruch und viel Leidenschaft
- Interdisziplinäres,wertschätzendes Team mit Engagement und Offenheit
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Entlohnung nach den Richtlinien der reformierten Kirchgemeinde Zürich