Als Streetchurch sind wir ein Teil der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich. Wir leben Versöhnung und schaffen Beheimatung. Menschen finden neue Kraft, Orientierung und Hoffnung. Wir bauen Beziehungen, in denen Vertrauen wachsen kann. Insbesondere gesellschaftlich, familiär oder persönlich Entwurzelte werden so befähigt, sich individuell zu entfalten und in der Gesellschaft ihren Platz einzunehmen.

Wir sind eine evolutionäre Organisation. Selbstführung und Ganzheitlichkeit sind wichtige Pfeiler unseres Engagements. Nahe an den Bedürfnissen der Ziel- und Anspruchsgruppen entwickeln wir so unsere Angebote laufend weiter.

Die Streetchurch der reformierten Kirche Zürich bietet per August 2024 im Back-Office, in der Administration und im Kundendienst eine dreijährige
Ausbildung als Kaufmann/-frau EFZ
Dienstleistung & Administration (100%)
Seit über 15 Jahren engagieren wir uns als Streetchurch im urbanen und multikulturellen Umfeld mitten in der Stadt Zürich. Wir schaffen Beheimatung für gesellschaftlich, familiär oder persönlich Entwurzelte. Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen werden im Leben gestärkt und befähigt, sich individuell zu entfalten und in der Gesellschaft einen Platz einzunehmen. Unsere Mission: «Versöhnung leben.»
Deine Aufgaben und Rollen
Das Back-Office ist die zentrale Anlaufstelle für unsere diversen Ziel- und Anspruchsgruppen sowie für die Mitarbeitenden. Mit effizienten und professionellen administrativen Prozessen leistet das Back-Office einen unabdingbaren Beitrag zur Umsetzung unserer Mission. Dabei erwartet dich ein breites Spektrum an kaufmännischen Aufgaben. Als offene und kommunikative Persönlichkeit unterstützt du das Back-Office der Streetchurch allgemein und engagierst dich in der Administration und im Kundendienst der Sozialfirma der Streetchurch.
Dein Profil
• Abgeschlossene Volksschule 
• Interesse und Freude an kaufmännischen Aufgaben und der Arbeit am Computer 
• Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise 
• Gutes schriftliches und mündliches Deutsch 
• Freundliche und aufgestellte Persönlichkeit
Wir bieten
• Professionelle Begleitung der Berufslehre mit persönlicher Ansprechperson
• jährliches Lernendenwochenende und Lernendenausflug
• Übernahme der Kosten für Schulbücher und Notebook sowie 50% der Kosten der Sprachaufenthalte
• Integration in ein wertschätzendes Gesamtteam
• Sinnerfüllendes und gesellschaftsrelevantes Einsatzgebiet
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 15. Oktober 2023.

Bei Fragen gibt dir Theres Willi, Koordinatorin Berufsbild KV, gerne Auskunft: 044 552 42 42 .

Allgemeine Informationen über uns findest du auf www.streetchurch.ch.

Angebote von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.