Die Kinder- und Jugendarbeit „Jump-in“ begleitet Kinder und Jugendliche und setzt sich dafür ein, dass Freiräume entstehen und erhalten bleiben. Sie bietet ein vielfältiges Angebot mit unterschiedlichen Projekten, einem Kinder- und Jugendtreff sowie sozialräumliche Arbeit an ihrem Standort auf dem Zeughausareal an.

Zur Ergänzung unseres motivierten Teams suchen wir per 15. August 2023 oder nach Vereinbarung eine/n

Mitarbeiter/in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (50%) als Jugendtreffleitung
(aufgrund der Teamkonstellation werden Bewerbungen von Frauen bevorzugt)
Ihre Aufgaben

Sie sind für den Jugendtreffbetrieb am Mittwochnachmittag, Mittwochabend sowie am Freitagabend verantwortlich. Sie betreuen die Treffs nach partizipativen Grundsätzen und arbeiten an Events und Projekten der Kinder- und Jugendarbeit mit. In dieser Funktion agieren sie als Ansprechperson für Jugendliche in Problemsituationen und übernehmen die Triage zu den einzelnen Hilfsangeboten. Ausserdem führen Sie regelmässig Bedarfsanalysen bei den Kindern und Jugendlichen durch und arbeiten eng mit den relevanten Fachstellen zusammen. Die Mitarbeit in allgemeinen Aufgaben der Kinder- und Jugendarbeit runden dieses spannende Aufgabengebiet ab.

Ihr Profil

Für diese Position bringen Sie einen anerkannten Abschluss im sozialen Bereich (FH oder HF) oder eine vergleichbare Ausbildung mit. Ausserdem verfügen Sie bereits über Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie verfügen über eine eigenständige Arbeitsweise und Eigeninitiative und bringen eine Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen (abends und/oder an Wochenenden) mit. Freude an der Zusammenarbeit im Team, Belastbarkeit und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab. 

Sie arbeiten im Jahresarbeitszeitmodell. Ausserhalb der Schulferien sind Ihre Arbeitstage von Mittwoch bis Freitag, sowie circa 8 Samstage im Jahr.

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und selbständige Tätigkeit mit grossen Gestaltungsmöglichkeiten. Es erwartet Sie ein aufgestelltes, professionelles und kollegiales Team.

Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Marion Lucas-Hirtz, Leiterin Kinder- und Jugendarbeit, 055 225 74 95 oder marion.lucas-hirtz@rj.sg.ch.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir gerne über unser Online-Bewerbertool.