In dieser Funktion führen Sie das Tagesgeschäft am Standort in Eigenregie. Sie sind für die personelle sowie organisatorische Führung verantwortlich. Hierbei gibt das neu erstellte Betriebskonzept den Rahmen vor. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
Sozialpädagogische Kinderbetreuung | Unternehmerische Betriebsführung |
Wertschätzende Personalführung | Partnerschaftliche Elternarbeit |
Aktive Qualitätsentwicklung
In Ihren Aufgaben werden Sie von der Gesamtleitung unterstützt, welche allen lokalen Betreuungsleitungen vorgesetzt ist. Als lokale Betreuungsleitung arbeiten Sie zudem eng mit der Schulleitung zusammen. Sie nutzen bewusst Synergien (z.B. in der Personalplanung) und tauschen sich über Infrastrukturfragen und pädagogische Fragen aus, welche den Betreuungsbereich tangieren.
Die lokale Betreuungsleitung ist weitgehend als pädagogische Fachperson in der eigenen Einrichtung tätig. Das Führungspensum variiert je nach Standortgrösse und Anzahl unterstellter Mitarbeiterinnen. Hierzu gehören künftig Fachangestellte Betreuung, Betreuungsassistentinnen und allenfalls Hauswirtschaftliche Mitarbeiterinnen. Das Pensum (Betreuung und Führung) beträgt 80 - 100%, welches an 5 Tagen zu leisten ist.
Nebst mehrjähriger Berufserfahrung erwarten wir für diese vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe einen Tertiärabschluss in Kindererziehung oder Sozialer Arbeit (FH/HF) oder einen Abschluss in Sozialpädagogik. Eine Führungsweiterbildung rundet Ihr Profil ab. Um künftig Ausbildungsplätze anbieten zu können, verfügen Sie idealerweise auch über den Ausweis als Praxisbildner/in oder Berufsbildner/in. Office-Anwendungen von Microsoft nutzen Sie im Arbeitsalltag effizient. Organisationstalent, hohe kommunikative Fähigkeiten sowie Belastbarkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. Mit Gelassenheit, Führungsstärke und einer Prise Humor, sind Sie motiviert, die Zukunft der unterrichtsergänzenden Betreuung mitzugestalten.