Die Zentralbibliothek Zürich ist Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek und eine der grössten Bibliotheken der Schweiz. Als öffentliche Stiftung wird sie von Stadt und Kanton Zürich getragen. In ihrer Rolle als Hochschulbibliothek kooperiert sie eng mit der Universitätsbibliothek Zürich. Mit ihrem Auftrag nimmt sie eine wichtige Aufgabe für den erfolgreichen Bildungs- und Wissenschaftsstandort Zürich wahr: Sie macht das verfügbare Wissen für Wissenschaft und Öffentlichkeit zugänglich und setzt damit Akzente auf dem Weg zur Wissensgesellschaft.

Für unsere Abteilung Erwerbung und Datenmanagement im Bereich Bestandsentwicklung und Liaison Services suchen wir per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung eine*n

Bibliothekar*in (60 % - 80 %)

Ihre Aufgaben

Arbeiten Sie gerne selbstständig in flexiblen Teams im Bereich der integrierten Medienbearbeitung? Stellen Sie Kundenbedürfnisse in den Vordergrund und arbeiten lösungsorientiert? In diesem Umfeld erwarten Sie vielfältige Aufgaben:
  • Bestellen, Akzessionieren und Rechnungsbearbeitung von Monografien im Bibliothekssystem Alma
  • Formalerschliessung von Monografien in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Sprachen, darin ein Anteil Hebraica inkl. Transkription nach festgelegten Standards
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen zur Optimierung der Erschliessung von Ressourcen in nichtlateinischer Schrift
  • allgemeine administrative Tätigkeiten in verschiedenen Sprachen (z. B. Kundenanfragen, Lieferantenkorrespondenz)
  • Bereitschaft bei der Betreuung von Auszubildenden mitzuarbeiten

Ihr Profil

Unser Angebot

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe, bei der Sie Ihre Ideen und Erfahrungen in einem wertschätzenden Umfeld täglich einbringen können. Ein Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt Zürich rundet unser Angebot ab. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den personalrechtlichen Bestimmungen des Kantons Zürich.
Kontakt
Allfällige Fragen beantwortet Ihnen gerne Vildane Bilali, Gruppenleiterin, Tel. +41 44 636 40 81. 

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung via Online-Plattform bis zum 30.03.2025 entgegen.