Die Zentralbibliothek Zürich ist Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek und eine der grössten Bibliotheken der Schweiz. Als öffentliche Stiftung wird sie von Stadt und Kanton Zürich getragen. In ihrer Rolle als Hochschulbibliothek kooperiert sie eng mit der Universitätsbibliothek Zürich. Mit ihrem Auftrag nimmt sie eine wichtige Aufgabe für den erfolgreichen Bildungs- und Wissenschaftsstandort Zürich wahr: Sie macht das verfügbare Wissen für Wissenschaft und Öffentlichkeit zugänglich und setzt damit Akzente auf dem Weg zur Wissensgesellschaft.

Für unsere Abteilung Aus- und Weiterbildung im Bereich Direktion suchen wir per 01.07.2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Koordinator/in der überbetrieblichen Kurse Information und Dokumentation EFZ (50%)
Ihre Aufgaben

Angehende Fachleute Information + Dokumentation EFZ besuchen während der dreijährigen Grundbildung neben der Allgemeinen Berufsschule sieben überbetriebliche Kurse. Die überbetrieblichen Kurse sind neben der Allgemeinen Berufsschule und den Betrieben drittes, gleichrangiges Element des Ausbildungsganges. Die Zentralbibliothek Zürich ist vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich mit der Durchführung der Zürcher Bibliothekarenkurse beauftragt und organisiert auf Gesuch der Kursträgerschaft der Ausbildungsdelegation Information und Dokumentation die überbetrieblichen Kurse. Das Tätigkeitsprofil der Kurskoordinatorin / des Kurskoordinators umfasst:
  • inhaltliche Konzeption der Lernpläne für die überbetrieblichen Kurse auf Basis des eidgenössischen Bildungsplans, Organisation und Durchführung des Kursangebots für angehende Fachleute Information + Dokumentation EFZ
  • Ansprechpartner/in für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
  • Rekrutierung der Dozierenden
  • Mitarbeit in der nationalen üK-Aufsichtskommission
  • Zusammenarbeit mit der Berufsbildnerin der ZB
  • Ansprechpartner/in für bibliothekarische Aus- und Weiterbildungsfragen
  • Kursevaluation
  • kontinuierliche Wissens- und Erfahrungsaktualisierung
Ihr Profil
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe, bei der Sie Ihre Ideen und Erfahrungen täglich einbringen können. Ein Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt Zürich rundet unser Angebot ab. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den personalrechtlichen Bestimmungen des Kantons Zürich.
Kontakt
Allfällige Fragen beantwortet Ihnen gerne Melanie Surkau, Leitung Aus- und Weiterbildung, Tel. +41 44 268 31 30.

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung via Online-Plattform bis zum 14.06.2023 entgegen.