Die Zentralbibliothek Zürich ist Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek und eine der grössten Bibliotheken der Schweiz. Als öffentliche Stiftung wird sie von Stadt und Kanton Zürich getragen. In ihrer Rolle als Hochschulbibliothek kooperiert sie eng mit der Universitätsbibliothek Zürich. Mit ihrem Auftrag nimmt sie eine wichtige Aufgabe für den erfolgreichen Bildungs- und Wissenschaftsstandort Zürich wahr: Sie macht das verfügbare Wissen für Wissenschaft und Öffentlichkeit zugänglich und setzt damit Akzente auf dem Weg zur Wissensgesellschaft.

Für unsere Abteilung Kundenservice im Bereich Benutzung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Fachperson I+D (100 %)
Ihre Aufgaben
Der Kundenservice ist die zentrale Anlaufstelle für unsere Kundinnen und Kunden. Sie stellen die rasche und professionelle Bearbeitung und Beantwortung von Kundenfragen und -wünschen sicher und beraten unsere Kunden und Kundinnen vor Ort und virtuell.
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Regelmässiger Einsatz im Front- und Backoffice, Mitarbeit in DocDel/Fernleihe
  • Allgemeine Auskunft und Beratung zu den Dienstleistungen der ZB und UB Zürich an der Theke, per Telefon, E-Mail, Chat
  • Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden bei ihren Recherchen
  • Durchführen von Führungen durch die Bibliothek und von Schulungen in den Bereichen Recherche und Grundlagen der Informationskompetenz
  • Mitarbeit in kleineren Projekten zur Weiterentwicklung von Dienstleistungen und organisatorische Verantwortung für einzelne Themenschwerpunkte
Ihr Profil
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum, bei der Sie Ihre Ideen und Erfahrungen täglich einbringen können. Ein Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt Zürich rundet unser Angebot ab. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den personalrechtlichen Bestimmungen des Kantons Zürich.
Kontakt
Allfällige Fragen beantwortet Ihnen gerne Bashkim Sejdaj, Leiter Kundenservice, Tel. +41 44 268 43 19.

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung via Online-Plattform bis zum 31.03.2023 entgegen.