Diaconis betreibt die drei Geschäftsbereiche Wohnen und Pflege im Alter, Palliative Care und berufliche Integration. Unser Team umfasst rund 300 Mitarbeitende an mehreren Standorten in der Stadt Bern, Ostermundigen und Biel.
Im Auftrag des Kantons Bern (Amt für Arbeitslosenversicherung AVA) bietet Diaconis Mensch und Arbeit die Arbeitsmarktliche Massnahme (AMM) Berner Stellennetz für die Regionen Bern-Mittelland und Biel/Bienne-Seeland-Jura an. Das Berner Stellennetz vermittelt arbeitssuchenden Personen befristete Arbeitseinsätze im ersten Arbeitsmarkt und unterstützt sie gleichzeitig im Bewerbungsprozess durch Beratungen und Kurse.
Ab 1. August 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir für den Standort Ostermundigen eine
Fachkraft Beratung & Vermittlung 80 %
Deine Vorteile bei uns
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- attraktive und fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- ein moderner Arbeitsplatz an schöner und zentraler Lage
- interne Weiterbildungstage
- mind. 6 Wochen Ferien
Folgendes bringst du mit
- Abgeschlossener, höherer Bildungsabschluss auf Stufe Tertiär A oder B (in der Schweiz anerkannt)
- 5 Jahre Berufserfahrung mit praktischer Erfahrung
- Weiterbildung im Bereich Beratung/Coaching auf Stufe CAS oder höher
- aktuelle Kontakte und ein verankertes Beziehungsnetz zur regionalen Wirtschaft mit Akquisitionserfahrungen
- vertiefte Arbeitsmarktkenntnisse in verschiedenen Berufsfeldern
- Erfahrungen in der beruflichen Eingliederung von Stellensuchenden aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Umfeldern
- engagierte, dienstleistungsorientierte, selbstständige und teamfähige Persönlichkeit
Deine Möglichkeiten bei uns
- Fallführung der zugeteilten Teilnehmenden (RAV-Anmeldungen)
- Abklärung und Vermittlung der Stellensuchenden aus verschiedenen Berufsgruppen auf geeignete Einsatzplätze in unseren zugeteilten Regionen
- Beratung und Begleitung von Teilnehmenden in die berufliche Integration während der Arbeitsmarktlichen Massnahme
- überprüfen der abgemachten Ziele in Standortgesprächen und optimieren dieser bei Bedarf
- enge Zusammenarbeit mit den RAV-Personalberatenden, den Fachkräften Bewerbung und der Koordinationsstelle Arbeitsintegration
- führen der Teilnehmendendokumentation und –administration (z.B. Berichte, Dossier, E-Mail Verkehr)