Wir suchen ab 24. Juli 2023 eine/einen
Allrounderin/Allrounder Rotkreuz-Fahrdienst für den Zivildienst-Einsatz (100%)
 
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Zürich erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben in den Bereichen Gesundheit, soziale Integration und Migration/Asyl.
Der Rotkreuz-Fahrdienst begleitet und fährt Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, zu wichtigen – insbesondere medizinisch indizierten – Terminen. Wir suchen ab 24. Juli 2023 für unser Angebot Rotkreuz-Fahrdienst für 6 Monate einen flexiblen, empathischen und belastbaren Allrounder oder eine Allrounderin für den Zivildienst-Einsatz (100%).
In den Tätigkeiten «Fahrdienst und Begleitung» und «Fahrdienstvermittlung» (je ca. 50%) tragen Sie dazu bei, die Dienstleistung, die sich nach den Bedürfnissen der Kundschaft und den Rotkreuz-Grundsätzen orientiert, zu gewährleisten. Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören:

  • Durchführung von medizinisch indizierten Fahrten zum Arzt, ins Spital, zur Therapie oder zu anderen Aktivitäten: Sie holen die Kundschaft in der Wohnung ab, begleiten sie zum Auto und bieten nach Bedarf Unterstützung an (z.B. Rollator mitnehmen, Taschen/Gepäck tragen). Sie helfen beim Ein- und Aussteigen und betreuen die Kundschaft während der Fahrt und am Zielort (z.B. Begleitung an die Réception und an den richtigen Ort im Spital, Getränk holen, Begleitung auf die Toilette, etc.). Anschliessend fahren Sie die Kundinnen und Kunden wieder zurück und begleiten sie zur Wohnung, wobei Sie erneut Ihre Hilfe anbieten (z.B. Gepäck tragen, etc.).
  • Fahrdienstvermittlung: Sie betreuen die Kundschaft telefonisch (z.B. zuhören, wenn persönliche Geschichten erzählt oder Ängste und Sorgen geäussert werden) und unterstützen das Team beim Annehmen und Erfassen von Fahraufträgen und überprüfen die Kapazitäten. Sie disponieren die Fahrten an freiwillige Fahrerinnen und Fahrer der Rotkreuz-Fahrten. Weiter helfen Sie mit bei der Aufnahme und Erfassung von neuen Fahrgästen und Freiwilligen und bei der Pflege der Stammdaten. Auch allgemeine administrative Auf-gaben können Ihnen übertragen werden.
Für diesen Zivildienst Einsatzplatz werden der Besitz eines Führerausweises Kategorie B und Fahrpraxis, IT-Kenntnisse sowie Offenheit und Empathie gegenüber betagten, kranken oder beeinträchtigten Menschen vorausgesetzt. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf unser Pflichtenheft Nr. 99279 unter www.ezivi.admin.ch, Betriebsnummer: 20797. Zur Beantwortung von Fragen steht Ihnen Herr Michael Leuzinger, Leiter Rotkreuz-Fahrdienst, Telefon direkt: 044 388 25 63, gerne zur Verfügung.
Wenn Sie Geduld und Verständnis für ältere Menschen mitbringen, freuen wir uns darauf, baldmöglichst Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto zu erhalten.
Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Zürich
Human Resources
Drahtzugstrasse 18
8008 Zürich