Wir suchen per 1. Oktober oder nach Vereinbarung eine/einen
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (60%)
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Zürich erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben in den Bereichen Gesundheit, soziale Integration und Migration/Asyl.
Die SOS-Beratung ist eines von sieben Angeboten des Bereichs Migration. Sie ist eine niederschwellige Anlauf- und Triagestelle, ergänzt subsidiär das Angebot der anderen sozialen Institutionen im Kanton Zürich und arbeitet vernetzt und partnerschaftlich mit diesen zusammen. Das Angebot steht allen Hilfesuchenden aus dem Kanton Zürich offen, unabhängig von Herkunft oder Aufenthaltsstatus. Ziel ist es, die Ressourcen der Ratsuchenden zu stärken, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und so Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Die SOS-Beratung informiert, vermittelt und kann nach Bedarfsabklärung situationsbedingt Überbrückungshilfe leisten.
Für die SOS-Beratung suchen wir per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung eine/einen Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (60%) (Mo und Do, zusätzlich Di oder Mi).
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Beratung bei Fragen zu Themen wie Finanzen, Aufenthaltssituation, Familie, Gesundheit, Wohnen, Arbeit und Sozialversicherungsrecht
- Information über geeignete Angebote staatlicher oder privater sozialer Stellen im Kanton Zürich
- Triage/Vermittlung an zuständige Amtsstellen und spezialisierte Beratungsstellen
- Administrative Aufgaben wie Klienten-Dossiers führen und Gesuchstellung an Stiftungen
Für diese anspruchsvolle Beratungstätigkeit bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
- (Fach-)Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit (Bachelor, Master oder gleichwertig)
- Mehrjährige Beratungserfahrung mit Menschen im interkulturellen Umfeld
- Kenntnisse in finanziellen und rechtlichen Belangen (Sozialhilfe, Budgetberatung, Ausländer- und Asylrecht, Sozialversicherungsrecht)
- Stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich)
- Gute mündliche Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Französisch (und ev. weitere)
- Fundierte EDV-Kenntnisse (u.a. MS Office)
Sie sind:
- unparteilich, engagiert und reflektiert
- kommunikationsstark, verhandlungsgeschickt, teamfähig
- eine pragmatische, sozial kompetente Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, hoher Selbstständigkeit und einem guten Verhältnis zu Nähe und Distanz
Möchten Sie mehr über diese spannende, abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit erfahren? Frau Livia Knecht, SOS-Beratung, Direktwahl 044 360 28 03, gibt Ihnen gerne Auskunft (erreichbar Montag, Mittwoch, Donnerstag). Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Foto.