Leiter/-in Fachbereich Prospektion 80-100%
Haben Sie Interesse, ab 1. Juni 2025 in der Abteilung Archäologie und Denkmalpflege im Amt für Raumentwicklung die Prospektion mit einem kleinen Team zu leiten, die strategische und fachliche Ausrichtung des Bereichs Untersuchungen Archäologie mitzugestalten und die Beurteilung von Planungen und Baugesuchen zu verantworten? Wesentliche Aufgabenfelder sind die Fundstellenprospektion mit unterschiedlichen Methoden, die Aktualisierung des Fundstelleninventars und des archäologischen Zonenplans sowie das Festlegen von Massnahmen bei Bauvorhaben. Es erwartet Sie ein vielfältiges Arbeitsfeld mit fachlichen, organisatorischen und hoheitlichen Aufgaben auf dem gesamten Kantonsgebiet und in Zusammenarbeit mit verschiedensten Stellen.
Für diese herausfordernde Aufgabe verfügen Sie über einen Universitätsabschluss (Master) im Bereich Archäologie und über ausgewiesene Kenntnisse der Prospektionsmethoden. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an Siedlungs- und Landschaftsgeschichte durch alle Epochen und verfügen über breite Material- und Quellenkenntnisse. Sie haben Erfahrung in Feldarchäologie und in der fachlichen und organisatorischen Leitung von Prospektionen, Ausgrabungen und Auswertungen und kennen die Aufgaben einer kantonalen Fachstelle. Sie arbeiten team- und ergebnisorientiert, sind flexibel und verfügen über ein sicheres Auftreten. Sie können komplexe Sachverhalte rasch erfassen, analysieren und mündlich wie schriftlich einwandfrei darlegen.
Wollen Sie Spuren hinterlassen? Wenn Sie sich mit uns bei der Baudirektion engagieren, prägen Sie das Gesicht des Kantons Zürich mit. Dabei können wir Ihnen ein spannendes Umfeld anbieten – und das 7 Minuten vom Bahnhof Stettbach entfernt.
Renata Windler ist Bereichsleiterin Untersuchungen Archäologie und vielleicht Ihre künftige Vorgesetzte. Sie ist für Ihre konkreten Fragen da: 043 259 69 20. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihr neues Umfeld: www.zh.ch/are, weitere Stellen: www.zh.ch/jobs.
vorausschauen - gestalten - erhalten