Die Offene Jugendarbeit Goldach (OJAG) bildet ein Ressort innerhalb der Fachstelle Jugend & Familie. Der Hauptsitz der OJAG liegt im Jugendzentrum an der St. Gallerstrasse 75. Der gesamte Bereich der OJAG ist strukturell in die 4 Bereiche Jugendzentrum, Projekte und Aktionen, Aufsuchende Jugendarbeit und Information und Beratung unterteilt. Die OJAG bietet ein präventives, professionelles und niederschwelliges Freizeitangebot für Jugendliche ab der 1. Oberstufe bis zum 18. Geburtstag an. Wir bieten per 4. August 2025 folgende Stelle an:
Pensum von 60% / Praxismodul I oder II
Vier Bereiche:
1. Jugendzentrumsbetrieb
Das Jugendzentrum stellt eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung. Damit sollen Jugendliche ihre Freizeit ihren Bedürfnissen entsprechend gestalten können und dabei von erwachsenen Fachpersonen professionell begleitet und unterstützt werden. Die Infrastruktur des Jugendzentrums bietet Räume und Sachmittel, welche die Möglichkeit zu Aktivitäten zulassen bzw. als Aufenthaltsort und Treffpunkt dienen und regelmässig geöffnet sind.
2. Aktionen und Projekte
Aktionen und Projekte werden sowohl während den Trefföffnungszeiten als auch ausserhalb angeboten. Bei Aktionen und Projekten wird eine professionelle Planung, Durchführung und Evaluation garantiert. Die Förderung von Selbständigkeit und Selbstorganisation der Jugendlichen wird dabei angezielt. Partizipation und soziale Kompetenzen werden gestärkt und erweitert, sowie die Ressourcen der Jugendlichen erkannt und gefördert.
3. Aufsuchende Jugendarbeit
In der Aufsuchenden Jugendarbeit bietet die OJAG Unterstützung und Beratung für Jugendliche und Jugendgruppen im Kontext mit deren Lebenswelt und Lebenssituation zur Klärung ihrer Situation, zur Formulierung eigener Wünsche und Ziele und zur Klärung eigener Ressourcen.