Werden Sie Teil eines globalen, dynamischen und wachsenden schweizerisch-amerikanischen Orthopädieunternehmens. Unsere etablierten Produkte erlauben Patienten mobiler zu sein und verhelfen ihnen damit zu mehr Lebensqualität.
Als Unterstützung im Zusammenhang mit dem MDR-Projekt brauchen wir Sie. Und weil wir stark wachsen, besteht durchaus die Möglichkeit für eine weiterführende Anstellung nach Projektende.
Das können Sie bewegen
- Aufbau, Umsetzung und Leitung des MDR UDI Projekts (Compliance, Qualität, Liefersicherheit, Kosten)
- Definition, Umsetzung und Implementierung des Projektes Instrumentenbeschriftung, zur Erfüllung der Vorgaben nach MDR und UDI/GS1 (für intern und extern gefertigte Instrumente)
- Owner Masterplan Umstellung Instrumentproduktportfolio
- Leitung der individuellen Umstellungsprojekte (Change Request Owner), inkl. Change Request Handling, Erstmuster, Nachbeschriftung, Anpassung DMR-Dokumente
- Aktive Mitarbeit im Projekt und Unterstützung der Projektmitarbeiter
- Ressourcenplanung und -Management im Rahmen des Projekts in Rücksprache mit den involvierten Abteilungen
Das bringen Sie mit
- Mehrjährige technische oder kaufmännische Berufserfahrung und/oder Weiterbildung als Wirtschaftsingenieur (HF/FH), o.ä.
- Erfahrungen mit komplexen Materialflussprojekten (Bspw. Serialisierung, Etikettierung, Laserbeschriftung, oder ähnlichem)
- Sehr gute organisatorische und planerische Fähigkeiten sowie vernetztes Denken
- Produktion- und Projektmanagementerfahrung (Kenntnisse in SCM und Qualitätssicherung von Vorteil)
- Erfahrung in der Medizinal-Industrie o.ä. von Vorteil
- Sehr gute Excel-Anwenderkenntnisse, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Deutsch in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse ein Muss (B1-Level)
Ihre Perspektive
Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe im Wachstumsmarkt der Medizintechnik, welche Sie als fachlich versierte, engagierte und initiative Persönlichkeit mitgestalten können.
Mathys AG Bettlach ist ein traditionsreiches schweizerisch-amerikanisches Orthopädieunternehmen mit Produktions- und Entwicklungsstandorten in der Schweiz und Deutschland. Die Unternehmung hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von endoprothetischen Lösungen in der Orthopädie spezialisiert. 2021 schliessen sich Mathys und das US-Unternehmen Enovis zusammen, um gemeinsam ihre Position auf dem wachsenden Markt für künstliche Gelenke auszubauen.