Werden Sie Teil eines globalen, dynamischen und wachsenden schweizerisch-amerikanischen Orthopädieunternehmens. Unsere etablierten Produkte erlauben Patienten mobiler zu sein und verhelfen ihnen damit zu mehr Lebensqualität.
Für unseren auf zukünftiges Wachstum ausgerichteten Entwicklungs- und Produktionsstandort in Mörsdorf, Thüringen, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen und engagierten Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben
Sie sind maßgeblich an der Herstellung keramischer Implantate beteiligt, die sowohl in Deutschland als auch international zur Versorgung von Patienten mit künstlichen Gelenken eingesetzt werden.
- Selbständiges Arbeiten an konventionellen und automatisierten CNC-Anlagen zur Produktion keramischer Hüft- und Schulterimplantate für die Orthopädie
- Bedienen, Rüsten und Einrichten von CNC-Maschinen (Dreh-, Schleif- und Poliermaschinen)
- Eigenständiges Durchführen der Werkzeugwechsel und Werkzeugkorrekturen
- Professionelles Arbeiten und Messen nach Prüfplan
- Umsetzen der erforderlichen Maßkorrekturen anhand der jeweiligen Vorgaben
- Kontrolle der gefertigten Teile und Dokumentation der Ergebnisse
- Aktive Teilnahme am innerbetrieblichen KVP-Prozess (kontinuierliche Verbesserung)
Ihr Profil
- Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Zerspanung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Teamplayer
Wir bieten
Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe im Wachstumsmarkt der Medizintechnik, welche Sie als fachlich versierte, engagierte und initiative Persönlichkeit mitgestalten können.
Mathys AG Bettlach ist ein traditionsreiches schweizerisch-amerikanisches Orthopädieunternehmen mit Produktions- und Entwicklungsstandorten in der Schweiz und Deutschland. Die Unternehmung hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von endoprothetischen Lösungen in der Orthopädie spezialisiert. 2021 schliessen sich Mathys und das US-Unternehmen Enovis zusammen, um gemeinsam ihre Position auf dem wachsenden Markt für künstliche Gelenke auszubauen.