Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
 
Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.

Die Forschungseinheit Waldgesundheit und biotische Interaktionen untersucht den Einfluss von biotischen und abiotischen Faktoren auf die Waldgesundheit und erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen zum Schutz des Waldes und seiner Biodiversität. Ein vom Schweizerischen Nationalfonds finanziertes Projekt in der Gruppe Waldentomologie ermöglicht ab April 2025 eine für 6 Monate befristete Stelle als:

Praktikant/-in Insektenforschung und Lichtverschmutzung 80-100% (w/m/d)

Im Rahmen eines Projekts zu den ökologischen Auswirkungen von Lichtverschmutzung suchen wir Unterstützung bei verschiedenen Arbeiten im Labor und im Feld. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt in der Vorbereitung und Betreuung von Labor- und Feldversuchen im Offenland und im Wald. Sie erwerben Kenntnisse zum Thema Lichtverschmutzung und bekommen Einblicke in verschiedene wissenschaftliche Projekte zu entomologischen Themen.
Sie verfügen über einen Bachelor- oder Masterabschluss in Biologie, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Gebiet. Sie haben ein Flair für Insekten und haben Geduld und Ausdauer beim Betreuen von Labor- und Feldversuchen. Sie sind es gewohnt, draussen im Feld zu arbeiten und sind körperlich fit. Sie arbeiten zuverlässig und unter Anleitung gewissenhaft. Zudem sprechen Sie fliessend Deutsch und/oder Englisch und schätzen Teamarbeit. 

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Janine Bolliger, Waldentomologie, indem Sie die verlangten Unterlagen über unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Janine Bolliger Ihnen unter Tel. 044 739 23 93 gerne zur Verfügung. An der WSL sind Vielfalt und Inklusion gelebte Werte. Wir setzen uns engagiert für die Gleichstellung der Geschlechter sowie für die Förderung eines offenen und inklusiven Arbeitsklimas ein.
 
Zürcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf
Website
Firmenvideo