Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
 
Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.

Die Forschungseinheit Waldressourcen und Waldmanagement erfasst und analysiert Zustände und Veränderungen der Wälder und arbeitet an Lösungen für eine effiziente Bereitstellung von Ökosystemleistungen. Für die Forschungsgruppe «Nachhaltige Forstwirtschaft» am Hauptsitz in Birmensdorf suchen wir ab sofort bzw. nach Vereinbarung befristet für 1 Jahr eine oder einen
PostDoc in Forest Engineering und Optimierung 80 – 100% (w/m/d)
Im Rahmen des Projektes Edge «Enabling Decentralized renewable GEneration in the Swiss cities, midlands, and the Alps» suchen wir nach einem neuen Teammitglied, welches sich mit dem Biomassepotential der Schweizer Alpen beschäftigen möchte. Zunächst soll die aktuelle Verfügbarkeit abgeschätzt werden. Darauf aufbauend wird berechnet, wie sich dieses Potential vergrössert, wenn die Holzernteverfahren und die forstliche Erschliessung optimiert werden. Die jeweiligen Methoden liegen vor und sollen im Kontext des Projektes angewandt und ggf. weiterentwickelt werden.
Sie haben Forst-, Umwelt- oder Naturwissenschaften studiert und kürzlich Ihr Promotionsstudium abgeschlossen. Sie haben gute Kenntnisse über die mitteleuropäische / alpine Waldbewirtschaftung, insbesondere im Fachbereich Engineering / Verfahrenstechnik, und haben sehr gute Programmierkenntnisse. Sie verfügen bereits über Erfahrung mit mathematischen Optimierungsmethoden und Sie sind motiviert, sich in neue Gebiete (z.B. räumliche Optimierung) einzuarbeiten. Zudem haben Sie Erfahrung im Anfertigen von wissenschaftlichen Publikationen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Beatrice Lamprecht, Human Resources WSL, indem Sie die verlangten Unterlagen über unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Janine Schweier, Gruppenleiterin Nachhaltige Forstwirtschaft, unter Tel. +41 (0)44 739 24 78 zur Verfügung. Die WSL strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, weshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben.
 
Zürcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf
Website
Firmenvideo