Die Stiftung Orte zum Leben und ihre Mitarbeitenden setzen sich mit Herz und Kompetenz für Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen ein. Unser Ziel ist es, Selbstbestimmung zu stärken, Potenziale zu entfalten und gesellschaftliche Teilhabe aktiv zu fördern. Mit bedarfsgerechten Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturangeboten begleiten wir in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. An unseren Standorten in Lenzburg, Oberentfelden und Aarau engagieren sich über 350 Mitarbeitende, die unsere Leitwerte – Respekt, Empowerment und Inklusion – leben und so jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit anerkennen und fördern.
Wir suchen per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung für den Bereich Bildung

Leiter*in Ausbildung und Integration 80%

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Steuerung vielfältiger Ausbildungsangebote (IV-Massnahmen, PrA INSOS, EBA, EFZ) – mit dem Ziel, nachhaltige berufliche Perspektiven zu schaffen
  • Aufbau und Umsetzung integrativer Bildungswege in enger Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnerorganisationen
  • Verantwortung für die berufspraktische Ausbildung in Arbeitsagogik – mit Blick auf Qualität, Struktur und Lernziele
  • Fachliche Begleitung und Coaching von bis zu fünf Studierenden der Arbeitsagogik – individuell, zielgerichtet und praxisnah
  • Planung und Durchführung interner Schulungen sowie Moderation von Austauschgefässen – für einen lebendigen Wissenstransfer im Team
  • Enge Zusammenarbeit mit Praxisausbildenden, Berufsbildenden und Fachabteilungen – zur Gestaltung lernfördernder Rahmenbedingungen
  • Evaluation von Ausbildungserfolgen und Erarbeitung von Entwicklungsberichten – als Grundlage für strategische Entscheidungen
  • Aktive Rolle im Aufbau und in der Weiterentwicklung des Ausbildungsbereichs – mit Raum für Eigeninitiative und Innovation

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufslehre (EFZ), vorzugsweise im sozialen Bereich oder in einem vergleichbaren Berufsfeld
  • Weiterbildung im Bereich Erwachsenenbildung (z. B. SVEB 1 oder Fachausweis Erwachsenenbildung)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Ausbildungsplanung und Durchführung, idealerweise im agogischen oder sozialpädagogischen Umfeld
  • Erfahrung in der Begleitung von Lernenden oder Studierenden sowie im Umgang mit Ausbildungsformaten wie PrA INSOS, EBA und EFZ
  • Gute Kenntnisse in pädagogischen Konzepten, Lehrmethoden und Lerntheorien
  • Organisationsgeschick und Fähigkeit, komplexe Abläufe bereichsübergreifend zu koordinieren
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und mehrere Aufgaben parallel zu managen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einer großen, regional verankerten und innovativen Organisation, die aktiv die Zukunft mitgestaltet
  • Attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen, einschließlich einer sehr attraktiven Pensionskassenlösung mit Wahlsparplan, die Ihre finanzielle Sicherheit stärkt
  • Ein modernes Arbeitsumfeld: Digitalisierung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und Gestaltungsfreiheit sind Teil unserer Organisationskultur
  • Ein inspirierendes Team: Sie arbeiten in einem engagierten und motivierten Umfeld, das Veränderungen nicht nur ermöglicht, sondern auch lebt
  • Zahlreiche Vergünstigungen und Benefits: Profitieren Sie von Vergünstigungen auf unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen sowie bei ausgewählten Partnern, gratis Früchten, einem kostenlosen Parkplatz und einer hauseigenen Kantine

Arbeitsort:

Stiftung Orte zum Leben
Tiliastrasse 2
5600 Lenzburg
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Samuel Flückiger, Bereichsleitung Arbeit, Telefon: 062 885 50 95.