Die Stiftung Orte zum Leben und ihre Mitarbeitenden setzen sich mit Herz und Kompetenz für Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen ein. Unser Ziel ist es, Selbstbestimmung zu stärken, Potenziale zu entfalten und gesellschaftliche Teilhabe aktiv zu fördern. Mit bedarfsgerechten Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturangeboten begleiten wir in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. An unseren Standorten in Lenzburg, Oberentfelden und Aarau engagieren sich über 350 Mitarbeitende, die unsere Leitwerte – Respekt, Empowerment und Inklusion – leben und so jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit anerkennen und fördern.
Als Mitglied des fünfköpfigen Geschäftsleitungsteams und direkt dem Geschäftsleiter unterstellt, gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Organisation mit. Sie treiben Veränderungsprozesse voran, vereinfachen und digitalisieren bestehende Abläufe und bringen innovative, unkonventionelle Ideen ein, um unseren Bereich Human Resources zukunftsorientiert auszurichten.
Bereichsleiter:in Human Resources / Mitglied der Geschäftsleitung (80-100 %)
Ihre Aufgaben:
- Strategische Weiterentwicklung des Bereichs Human Resources: Sie entwickeln zukunftsorientierte HR-Strategien, die die Stiftung nachhaltig prägen und unterstützen.
- Digitalisierung und Prozessoptimierung: Sie erkennen Potenziale zur Vereinfachung und Digitalisierung von HR-Prozessen und setzen innovative, effiziente Lösungen um.
- Gestaltung der Stiftungs- und Arbeitskultur: Sie fördern eine positive und gesunde Arbeitskultur durch kreative Ansätze im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und Talent Management.
- Führung und Entwicklung des HR-Teams: Sie leiten, fördern und inspirieren Ihr Team zu einer leistungsstarken und zukunftsorientierten Einheit.
- Budgetverantwortung und strategisches Controlling: Sie steuern das HR-Budget gezielt und gewährleisten eine transparente und effiziente Mittelverwendung.
- Impulsgeber innerhalb der Geschäftsleitung: Sie tragen zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit bei und gestalten die strategische Ausrichtung der Stiftung aktiv mit.
- Innovation und Veränderungsmanagement: Sie treiben mutig Veränderungsprozesse voran und schaffen Rahmenbedingungen für eine agile und moderne Organisation.
Ihr Profil:
- Höhere Ausbildung im Bereich Human Resources oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt HR sowie nachweisbare Erfahrung in strategischer und operativer HR-Leitung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Führungsfunktion, idealerweise in einer Organisation mit komplexen Strukturen.
- Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe digitale Kompetenz: Sie sind versiert im Umgang mit modernen Tools (z. B. MS 365, Abacus) und treiben die Digitalisierung mit Begeisterung voran.
- Ausgeprägte Führungs- und Managementkompetenz: Sie sind in der Lage, Teams strategisch auszurichten, zu inspirieren und erfolgreich durch Veränderungsprozesse zu führen.
- Innovationskraft und Gestaltungswille: Sie denken zukunftsorientiert und gehen auch unkonventionelle Wege, um die Organisation nachhaltig zu stärken.
- Service- und Lösungsorientierung: Sie behalten stets die Bedürfnisse der Organisation und der Mitarbeitenden
Wir bieten Ihnen:
- Eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einer grossen, regional verankerten und innovativen Organisation, die aktiv die Zukunft mitgestaltet.
- Attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen, einschliesslich einer sehr attraktiven Pensionskassenlösung mit Wahlsparplan, die Ihre finanzielle Sicherheit stärkt.
- Ein modernes Arbeitsumfeld: Digitalisierung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und Gestaltungsfreiheit sind Teil unserer Organisationskultur.
- Ein inspirierendes Team: Sie arbeiten in einem engagierten und motivierten Umfeld, das Veränderungen nicht nur ermöglicht, sondern auch lebt.
- Zahlreiche Vergünstigungen und Benefits: Profitieren Sie von Vergünstigungen auf unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen sowie bei ausgewählten Partnern, gratis Früchten, einem kostenlosen Parkplatz und einer hauseigenen Kantine.
Wir bevorzugen Bewerbungen direkt von interessierten Kandidatinnen und Kandidaten. Bewerbungen, die über Personalvermittler, Agenturen oder andere externe Dienstleister eingereicht werden, können wir leider nicht berücksichtigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Arbeitsort:
Stiftung Orte zum Leben
Tiliastrasse 2
5600
Lenzburg