Die Stiftung Orte zum Leben und ihre Mitarbeitenden setzen sich mit Herz und Kompetenz für Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen ein. Unser Ziel ist es, Selbstbestimmung zu stärken, Potenziale zu entfalten und gesellschaftliche Teilhabe aktiv zu fördern. Mit bedarfsgerechten Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturangeboten begleiten wir in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. An unseren Standorten in Lenzburg, Oberentfelden und Aarau engagieren sich über 350 Mitarbeitende, die unsere Leitwerte – Respekt, Empowerment und Inklusion – leben und so jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit anerkennen und fördern.

Für die Tagesstätte in Oberentfelden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

Fachperson Betreuung Tagesstruktur 80%

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der Betreuung und Begleitung der Klient:innen
  • Begleitung und Unterstützung der Klient:innen, einzeln oder in der Gruppe in der alltäglichen Lebensführung
  • Sicherstellung der individuellen Basisversorgung
  • Unterstützung und Förderung der Klient:innen bei der Gestaltung sozialer Beziehungen
  • Förderung der Teilhabe der Klient:innen am kulturellen und gesellschaftlichem Leben
  • Sicherstellung der Kommunikation und Orientierung
  • Begleitung der Klient:innen in ihren Bildungs- und Entwicklungsprozessen mit dem Ziel einer möglichst selbständigen Lebensführung
  • Zusammenarbeit im Team und mit anderen Fachpersonen und Organisationen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau-/mann Betreuung im Behindertenbereich oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Beeinträchtigung im Beschäftigungsbereich
  • Erfahrung in der Prozessgestaltung und Freude daran im Team Entwicklungsplanungen zu gestalten
  • Methodenkompetenz, Fähigkeit zur Lösungsorientierung
  • Kreativität, sowie handwerkliches Geschick
  • Fähigkeit Arbeitsschritte adressatengerecht zu gestalten
  • Erfahrung im Bereich Unterstützte Kommunikation und basale Angebote
  • Freude musische Arbeiten und Spielangebote zu planen und durchzuführen
  • Fähigkeit zum vernetzten Denken und Handeln
  • Wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, hohe Sozialkompetenz
  • Fähigkeit zur konstruktiven Kommunikations-, Konflikt- und Kritikgestaltung
  • PC-Anwenderkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • Professionelles Arbeiten in einer innovativen Organisation
  • Attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen
  • Interne / Externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit

Arbeitsort:

Stiftung Orte zum Leben
Alte Luzernstrasse 3
5036 Oberentfelden
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Rebecca Saner, Abteilungsleitung Wohnen 4, Telefon: 062 737 61 68.