Kanton Zürich
Volkswirtschaftsdirektion
Generalsekretariat
Information Security Officer - ISMS (80–100 %)
Der Volkswirtschaftsdirektion (VD) des Kantons Zürich (www.vd.zh.ch) unterstehen das Amt für Arbeit, das Amt für Wirtschaft, das Amt für Mobilität sowie administrativ der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV). Das Generalsekretariat ist die Stabsstelle der Direktionsvorsteherin und das Dienstleistungszentrum der Direktion. 

In der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich arbeiten wir nicht nur mit Zahlen, Daten und Strategien – sondern mit Menschen, Ideen und Wirkung. Unser Bereich Digitale Transformation und Organisation (DTO) gleicht einem vielfältigen Garten: Hier wachsen wirtschaftliche Initiativen, digitale Prozesse und Innovationen im öffentlichen Dienst Seite an Seite. Damit dieser Garten blüht, braucht es neben Kreativität auch Ordnung. Neben mutigem Säen auch umsichtiges Jäten. Neben Strategie auch jemanden, der im Alltag die Gummistiefel anzieht – mitdenkt, mitträgt, mitpflegt. Genau hier kommst du ins Spiel. 

Du suchst eine Aufgabe, bei der Fachwissen auf Sinnhaftigkeit trifft? Wo Informations-sicherheit nicht nur Regelwerk ist, sondern gelebtes Zusammenspiel von Technik, Organisation und Menschen? Dann bist du bei uns richtig: Per 1. Januar 2026 suchen wir, vorerst befristet auf 2 Jahre, eine*n Information Security Officer, die oder der in enger Zusammenarbeit mit unserem CISO das Thema Informationssicherheit gemeinsam pflegt und weiterwachsen lässt.
Deine Aufgaben: 
  • du unterstützt beim Betrieb und bei der Weiterentwicklung unseres ISMS, basierend auf dem ISO 27001-Standard, und hilfst mit, Sicherheit im Alltag der Verwaltung wirksam zu verankern
  • du führst Schutzbedarfs- und Risikoanalysen in unseren Ämtern durch, dokumentierst Ergebnisse, hilfst bei der Einstufung und bereitest diese adressatengerecht auf
  • du hilfst mit, interne Richtlinien, Konzepte und Standards zur Informationssicherheit auszuarbeiten und weiterzuentwickeln
  • du planst und führst Awareness-Formate sowie Schulungen durch und sorgst dafür, dass Informationssicherheit im Arbeitsalltag verankert wird – verständlich, praxisnah und motivierend.
Dein Profil: 
  • eine abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie eine spezifische Weiterbildung im Bereich IT-Sicherheit (z. B. Certified Information Security Manager, CISM)
  • mindestens drei Jahre praktische Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, idealerweise im ISMS-Betrieb nach ISO 27001
  • du kennst dich mit Schutzbedarfs- und Risikoanalysen aus, kannst strukturiert dokumentieren und findest auch dann Lösungen, wenn’s mal etwas unübersichtlich wird
  • du kommunizierst klar, verständlich und adressatengerecht – sei es mit IT-Fachpersonen, Projektleitenden oder Amtsleitungen
  • du bist teamorientiert, offen und neugierig – und bringst auch die soziale Kompetenz mit, dich in eine vielseitige Direktion mit unterschiedlichsten Fachbereichen einzubringen.
Wir bieten: 
  • ein spannendes, verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld im Herzen der kantonalen Verwaltung
  • ein modernes Umfeld mit flexiblen Arbeitsformen, einem hybriden Arbeitsmodell und einem unkomplizierten, wertschätzenden Miteinander
  • viel Gestaltungsspielraum und echte Entwicklungsmöglichkeiten – wir setzen bewusst auf Menschen, die langfristig mit uns weitergehen möchten
  • attraktive Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Richtlinien

Fühlst du dich angesprochen? Dann solltest du dich jetzt bewerben. Die ersten Gespräche finden ab dem 1. September 2025 statt. Für Fragen steht dir Werner Ulmer, CISO VD, Tel. 043 257 26 59 oder werner.ulmer@vd.zh.ch gerne zur Verfügung (abwesend vom 16. bis 29. August 2025). Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mehr über uns erfährst du unterwww.vd.zh.ch.