Möchtest du die digitale Zukunft der Schweiz mitgestalten?
Interessierst du dich für Themen wie Dokumentverarbeitung und Prozessdigitalisierung? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Ziel ist es, mit innovativen Lösungen im Bereich Dokumenten-management die Dienstleistungen und Prozesse von Behörden effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Als Solution Team übernehmen wir die End-to-End-Verantwortung. Dies ermöglicht es uns, flexibel und schnell auf neue Anforderungen zu reagieren und unsere Services kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Deine Rolle
Als Product Owner übernimmst du die Verantwortung für die fachliche Weiterentwicklung unseres Service-Portfolios. Dieses umfasst:
- Dokumentenerfassung und -aufbereitung - Beinhaltet Scanning, Qualitätsprüfung, Trennung und Konvertierung von Dokumenten in verarbeitbare Formate
- Dokumentenmanagement und Archivierung (ECM) - Stellt die revisionssichere Ablage sicher, verwaltet Metadaten und integriert die Dokumente in Umsysteme.
- Digitale Postbearbeitung - Umfasst den gesamten Prozess der digitalen Verarbeitung eingehender Post: von der automatisierten Erfassung und Klassifikation über die Validierung bis hin zur gezielten Zuweisung und Weiterleitung von Dokumenten an die zuständigen Stellen.
In deiner Rolle bist du das Bindeglied zwischen dem Solution-Team, dem Produkt Manager und den Kunden. Du pflegst und priorisierst du das Product Backlog, stimmst dich regelmässig mit Stakeholdern und Kunden ab und definierst Anforderungen und Akzeptanzkriterien.
Dein Profil
- Erfahrung als Product Owner im Bereich Dokumentenservices oder Digitalisierung
- Kenntnisse in Dokumentenverarbeitung und ECM-Systemen
- Erfahrung als Requirements Engineer ist von Vorteil
- Technisches Verständnis für Microservices, REST-APIs, Metadatenmodelle
- Vertraut mit agilen Methoden (Scrum, SAFe)
- Kommunikationsstark, strukturiert und durchsetzungsfähig
- Gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich
Deine Benefits
- Bis zu 60 % Home-Office bei einem 100 % Pensum möglich
- Ferienkauf (2 Wochen pro Jahr)
- 41h Woche mit flexiblen Arbeitszeiten bei einem Vollzeitpensum
- Mind. 25 Tage Ferien pro Jahr
- Förderung von Weiterbildungen zu 100 % finanziell oder zeitlich
- Kostenloses SBB-Halbtax-Abo für alle Mitarbeitenden
Wir pflegen eine offene Du-Kultur – fühl dich also frei, uns deine Bewerbung gerne direkt in der Du-Form zu schicken.
Teilen
Auf Linkedin teilen
Auf Xing teilen
Drucken
Share on Facebook
Per Mail teilen