Mit deinem Engagement und Erfahrung trägst du mit unserem Team tatkräftig dazu bei, dass unsere marktführende Lösung JURIS bei den Gerichten zügig modernisiert wird. Die ganze Fachlichkeit liegt gut dokumentiert vor. Mit unserer ebenfalls vorliegenden Low Code Plattform modernisierst du im Team unsere Lösung JURIS bei den Gerichten und hilfst entscheidend mit, damit unsere Kunden künftig ihre Arbeit vollständig digital und hoch effizient erledigen können.

JURIS ist die Lösung für die Organe der Rechtspflege. Sie unterstützt Staatsanwaltschaften, Gerichte sowie Gefängnisse und Institutionen bei ihrer täglichen Arbeit.

Das bewirkst du

  • In engem Austausch mit unseren namhaften Kunden analysierst du ihre fachlichen Verfahren und machst sie fit für die digitale Zukunft.
  • Du erarbeitest Lösungskonzepte und Spezifikationen zur stetigen Weiterentwicklung unserer Plattform
  • Du modellierst die abgestimmten Prozesse direkt mit Hilfe unserer Low Code Plattform und dokumentierst sie in unserem Live Cycle Management Tool

Das zeichnet dich aus

  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabenumfeld
  • Kenntnisse in der Notation von Prozessen 
  • Du bist gerne im Austausch mit Kund:innen und Kolleg:innen 
  • Spass am Arbeiten im Team und persönlicher Weiterentwicklung
  • Du sprichst fliessend Deutsch

Das bieten wir dir

Werde Teil unseres #TeamAbraxas. Erlebe und gestalte aktiv und entscheide die sehr spannende Zeit in der Digitalisierung der Justiz mit. Denn das Projekt Justitia 4.0 (Justitia 4.0 – Für eine sichere digitale Justiz (justitia40.ch)) hat zum Ziel, die heutigen Papierakten durch elektronische Dossiers zu ersetzen. Der Rechtsverkehr zwischen den verschiedenen Verfahrensbeteiligten und die Akteneinsicht sollen künftig in allen Verfahrensabschnitten des Zivil-, Straf- und Verwaltungsgerichtsverfahrens elektronisch über die zentrale Justizplattform «Justitia.Swiss» erfolgen. Dabei werden wir als führender Anbieter mit unserer JURIS Lösung eine wichtige Rolle haben und aktiv zum Erfolg beitragen können.
Kontakt

Sandra Kohler

HR Business Partner


Telefon
058 660 23 60
Für diese Stelle werden keine Dossiers von Personalberatungen entgegen genommen. Besten Dank für das Verständnis und die Berücksichtigung.