Mit deinem Engagement und Erfahrung trägst du mit unserem Team tatkräftig dazu bei, dass unsere marktführende Lösung JURIS in allen Verfahren der Zivil-, Straf- und Verwaltungsrechtspflege zügig modernisiert wird, indem du zusammen mit dem Entwicklungsteam eine möglichst effizient und effektiv anzuwendende Low Code Plattform bereitstellst und laufend optimierst.
JURIS ist die Lösung für die Organe der Rechtspflege. Sie unterstützt Staatsanwaltschaften, Gerichte sowie Gefängnisse und Institutionen bei ihrer täglichen Arbeit.
Das bewirkst du
- Du nimmst eine führende Rolle in der Modernisierung unserer JURIS Lösung ein, indem du dazu beiträgst, dass die Architektur- und Realisierungskonzepte unserer Low Code Plattform erfolgreich bereitgestellt und software-technisch umgesetzt werden
- Du unterstützt als Senior Software Entwickler andere Software Entwickler im Team und bringst sie voran (durch Code Reviews, Coaching und Pair Programming)
- Du arbeitest aktiv in unserer anspruchsvollen Software Entwicklung als Teil eines agilen Teams mit; Backend mit Java, Spring Boot, Postgres DB mit Postgraphile und GraphQL Mesh, Integration mit einem adaptive Case Management Tool
Das zeichnet dich aus
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine gleichwertige Ausbildung
- Du bringst mehrjährige Erfahrung in anspruchsvollen Software-Entwicklungsprojekten mit
- Die Begriffe 'clean Code', 'TDD', 'Pair Programming' und 'Continous Integrations' sind für Dich nicht nur Schlagwörter
- Erfahrung in aktuellen Plattformen und Tools wie beispielsweise GitLab, Docker, Kubernetes sind ein Plus
- Du bist ein Teamplayer und eine kommunikative Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, die sich gern technisch und methodisch weiterentwickelt
- Du übernimmst gerne Verantwortung, ergreifst die Initiative, hast Freude an Neuem und teilst dein Wissen gerne mit anderen
Das bieten wir dir
Werde Teil unseres #TeamAbraxas. Erlebe und gestalte aktiv die sehr spannende Zeit der Digitalisierung der Justiz mit. Das Projekt Justitia 4.0 (Justitia 4.0 – Für eine sichere digitale Justiz (justitia40.ch)) hat zum Ziel, die heutigen Papierakten durch elektronische Dossiers zu ersetzen. Der Rechtsverkehr soll künftig in allen Verfahrensabschnitten des Zivil-, Straf- und Verwaltungsgerichtsverfahrens elektronisch über die zentrale Justizplattform «Justitia.Swiss» erfolgen. Dabei werden wir als führender Anbieter mit unserer JURIS Lösung eine wichtige Rolle haben und aktiv zum Erfolg beitragen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Homepage.
Teilen
Auf Linkedin teilen
Auf Xing teilen
Drucken
Share on Facebook
Per Mail teilen