Die Stadt Illnau-Effretikon – zwischen Winterthur und Zürich gelegen – bietet mit ländlichen und urbanen Gebieten, Weilern, Zentren und dem historischen Dorf Kyburg attraktive Bedingungen für die rund 17‘500 Einwohnerinnen und Einwohner. Wir bilden rund 20 Lernende in verschiedenen Tätigkeitsfeldern aus und bereiten sie auf ihren Einstieg ins Berufsleben vor. Wir vergeben eine
Lehrstelle als Forstwart/in EFZ ab Sommer 2024
In diesem Beruf tragen Sie dazu bei, dass der Wald langfristig im ökologischen Gleichgewicht bleibt, seine Funktion als Lebens-, Schutz- und Erholungsraum beibehält und wirtschaftlich genutzt werden kann.
Als Sek A oder sehr gute/r Sek B Schüler/in und handwerklich geschickte/r Teamplayer/in bringen Sie gute Voraussetzungen mit. Herzblut für diesen Beruf, eine gute körperliche Verfassung und hohes Verantwortungsbewusstsein sind weitere wichtige Punkte. Zudem besitzen Sie die Bereitschaft bei jeder Witterung im Freien zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche und strukturierte Ausbildung in einem dynamischen Arbeitsumfeld und einem wertschätzenden Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie vom zentral gelegenen Arbeitsort mit bester Verkehrsanbindung. Als Lernende/r bei der Stadt Illnau-Effretikon profitieren Sie zudem vom ZVV-BonusPass-Rabatt und erhalten ein Gratisabonnement für das Sportzentrum. Worauf wir Wert legen in unserer Arbeit und viele weitere Informationen und Impressionen finden Sie auf unserer Website www.ilef.ch.
Haben Sie den Beruf als Forstwart/in bereits im Rahmen eines Schnupper- oder Praxiseinsatzes kennengelernt und sich für diese Berufswahl entschieden? - Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Bitte legen Sie nebst dem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf mit Foto auch sämtlichen Zeugniskopien ab der Oberstufe, Kopien des Stellwerktests und des Multichecks (Forstwart/in EFZ) sowie Schnupperlehrbeurteilungen bei.

Bei Fragen oder für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Florian Isler, Ausbildungsverantwortlicher Forstwart/in, florian.isler@ilef.ch.
Telefon 052 354 24 06
www.ilef.ch
facebook.com/stadtilef
Stadthaus
Märtplatz 29
Postfach 8307
Effretikon