Die Stadt Illnau-Effretikon – zwischen Winterthur und Zürich gelegen – bietet mit ländlichen und urbanen Gebieten, Weilern, Zentren und dem historischen Dorf Kyburg attraktive Bedingungen für die rund 17‘500 Einwohnerinnen und Einwohner. Wir bilden rund 20 Lernende in verschiedenen Tätigkeitsfeldern aus und bereiten sie auf ihren Einstieg ins Berufsleben vor. Wir vergeben drei

Lehrstellen als Kauffrau / Kaufmann EFZ ab Sommer 2024
Branche öffentliche Verwaltung
Option Kommunikation in der Landessprache

Bei der Stadt Illnau-Effretikon erwarten Sie, dank einem Rotationssystem, drei spannende und abwechslungsreiche Lehrjahre. Dabei erhalten Sie Einblicke in verschiedene Bereiche unserer Verwaltung, wie zum Beispiel Stadtbüro, Steuern, Bildung und Betreibungsamt. Während Ihrer beruflichen Grundbildung werden Sie von kompetenten Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern fachlich ausgebildet und unterstützt. Zudem eignen Sie sich Methoden- und Sozialkompetenzen an und lernen diese richtig anzuwenden.

Wichtige Voraussetzungen für die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann EFZ sind gute bis sehr gute Noten in den jeweiligen Kernfächern (Sek A oder B), Freude am Kontakt mit Menschen sowie Interesse an Büro- und PC-Tätigkeiten. Sie sind eine zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbständige Persönlichkeit mit guten Umgangsformen und einer schnellen Auffassungsgabe. Interesse an politischen Themen und den Prozessen einer öffentlichen Verwaltung sind von grossem Vorteil.

Wir bieten Ihnen eine umfangreiche und strukturierte Ausbildung in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie vom zentral gelegenen Arbeitsort mit bester Verkehrsanbindung. Als Lernende/r bei der Stadt Illnau-Effretikon profitieren Sie zudem vom ZVV-BonusPass und erhalten ein Gratisabonnement für das Sportzentrum. Worauf wir Wert legen in unserer Arbeit und viele weitere Informationen und Impressionen finden Sie auf unserer Website www.ilef.ch. 


Haben Sie den Beruf als Kauffrau / Kaufmann bereits im Rahmen eines Schnupper- oder Praxiseinsatzes kennengelernt und sich für diesen Lehrberuf entschieden? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte legen Sie nebst Bewerbungsschreiben und Lebenslauf, auch sämtlichen Zeugniskopien ab der Oberstufe, Kopien des Stellwerktests und des Multichecks (Wirtschaft und Administration) sowie allfällige Schnupperlehrbeurteilungen bei.

Bei Fragen oder für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Lilo Brügel, Ausbildungsverantwortliche KV, Telefon 052 354 23 89.

Telefon 052 354 24 06
www.ilef.ch
facebook.com/stadtilef
Stadthaus
Märtplatz 29
Postfach 8307
Effretikon