Die Stadt Illnau-Effretikon - zwischen Winterthur und Zürich gelegen - bietet mit ländlichen und urbanen Gebieten, Weilern, Zentren und dem historischen Dorf Kyburg attraktive Bedingungen für die rund 17’500 Einwohnerinnen und Einwohner. Rund 1'800 Schülerinnen und Schüler besuchen Klassen vom Kindergarten bis zur dritten Sekundarstufe oder das Berufsvorbereitungsjahr. Die Anzahl der Lehrpersonen, Schulmitarbeitenden und Stellvertretungen sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen, was zu einer Erweiterung des Stellenplans führte. Für diese neu geschaffene Stelle suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Sie als
Leiterin/Leiter Schulpersonal 100 %
Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Beratung der Schulleitungen und der Schulbehörde in allen Fragen rund um das Personalrecht, das Personalmanagement und das Case Management. Zudem sind Sie verantwortlich für die Koordination mit dem kantonalen Volksschulamt sowie mit der städtischen Lohnbuchhaltung in personal- und lohnrelevanten Belangen. Ihre Fachkenntnisse und Ihr Engagement sind aber auch in konzeptioneller Hinsicht gefragt, beispielsweise bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und der Digitalisierung von Personalmanagmentprozessen. Das Sitzungsmanagement der Schulleitungskonferenz - inkl. Aufbereitung der Traktanden und Protokollführung - gehören im Weiteren zu Ihrem Aufgabenspektrum. In Ihrer Funktion werden Sie von Ihrer Mitarbeiterin tatkräftig unterstützt und sind der Leiterin Bildung direkt unterstellt. Die Stellvertretungen bei Abwesenheiten übernehmen Sie gegenseitig innerhalb Ihres Teams.
Als dienstleistungsorientierte und beratungskompetente Persönlichkeit verfügen Sie über eine höhere Ausbildung im Bereich HR oder als Schulleitung sowie Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion oder in der Schulführung. Sie sind eloquent, haben sehr gute Deutschkenntnisse und überzeugen auch bei den schriftlichen Arbeiten durch hohe Qualität. Mit Ihrer strukturierten, effizienten und exakten Arbeitsweise, versierten PC-Anwenderkenntnissen - insbesondere auch in Excel - sorgen Sie auch in arbeitsintensiven Phasen für einen reibungslosen Betriebsablauf und adäquate Beratung. Ausserdem zeichnen Sie sich durch sehr gute Kenntnisse in Social Media, Ablauforganisation und Digitalisierung aus. Nebst den fachlichen Qualifikationen bereichern Sie das Abteilungsteam mit Ihrer pragmatischen, offenen und natürlichen Art und Ihrer Freude an der Bearbeitung und Mitgestaltung der Prozesse.
Sie finden bei uns eine Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden und partnerschaftlichen Unternehmenskultur. Bei funktionsbezogenen Weiterbildungen können Sie mit unserer Unterstützung rechnen. Zudem profitieren Sie vom zentral gelegenen Arbeitsort mit bester Verkehrsanbindung und Anstellungskonditionen, die sich sehen lassen können, wie z.B. mindestens 5 Wochen Ferien, ZVV-Bonus-Pass-Rabatt und Gratiseintritt im Sportzentrum. Homeoffice-Tätigkeit im Umfang eines Arbeitstages pro Woche ist möglich. Worauf wir Wert legen in unserer Arbeit und viele weitere Informationen und Impressionen finden Sie auf unserer Website unter www.ilef.ch. Für Auskünfte können Sie sich gerne mit Franziska Bürgisser, Leiterin Bildung, Telefon 052 354 24 53, in Verbindung setzen.