Die Stadt Illnau-Effretikon - zwischen Winterthur und Zürich gelegen - bietet mit ihren ländlichen und urbanen Gebieten, Weilern, Zentren und dem historischen Dorf Kyburg attraktive Bedingungen für die rund 17’500 Einwoh-nerinnen und Einwohner. Unser Team des Forstbetriebs gewährleistet eine nachhaltige, naturnahe und wirtschaft-liche Schutz-, Wohlfahrts- und Nutzfunktion der Wälder in den Forstrevieren Illnau-Effretikon und Lindau. Per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als
Forstwart/in mit Erfahrung in Forstmaschinenführung 100 %
Gemeinsam mit dem Leiter Forstbetrieb, einem Forstwart-Vorarbeiter und ein bis zwei Lernenden bewirtschaften Sie das Forstrevier der Stadt Illnau-Effretikon und der Gemeinde Lindau mittels Einsatz von modernen Arbeitsgeräten und sind für folgende Hauptaufgaben verantwortlich:
- Fachgerechte Holzernte- und Pflegearbeiten unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
- Zuständig für neuen Pm-Trac
- Praktische Ausbildung der Lernenden im Beruf
- Überwachung und Unterhalt der kommunalen Gewässer
- Naturschutzarbeiten und Neophytenbekämpfung
- Unterhalt von Erholungseinrichtungen sowie Wald- und Flurwegen
- Professioneller Einsatz und Unterhalt von Forstmaschinen und Geräten
- Mitarbeit bei der Schneeräumung (Pikettdienst ausserhalb der Geschäftszeiten)
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwart/in EFZ, sind versiert im Umgang mit Forstmaschinen und idealerweise ausgebildet. Zudem haben Sie Kenntnisse in der naturnahen Dauerwaldbewirtschaftung. Sie verfügen über ein hohes Mass an Selbständigkeit und Zuverlässigkeit. Ihr Flair für die Anleitung und Ausbildung von Lernenden haben Sie bereits unter Beweis gestellt. Nebst den fachlichen Qualifikationen überzeugen Sie durch eine verantwortungsbewusste, initiative, selbständige Arbeitsweise und zeichnen sich durch Teamgeist, Kundenorientierung, Entscheidungsfähigkeit und hohe Lernbereitschaft aus. Der Besitz der Führerausweise B und BE (Anhänger bis 3.5 t) ist eine Voraussetzung.
Sie finden bei uns eine vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum und eine wertschätzende und partnerschaft-liche Team- und Unternehmenskultur. Bei funktionsbezogenen Weiterbildungen können Sie mit unserer Unterstützung rechnen. Zudem profitieren Sie vom zentral gelegenen Arbeitsort mit bester Verkehrsanbindung und Anstellungskonditionen, die sich sehen lassen können, wie z.B. mindestens 5 Wochen Ferien, ZVV-Bonus-Pass-Rabatt und Gratiseintritt im Sportzentrum. Worauf wir Wert legen in unserer Arbeit und viele weitere Informationen und Impressionen finden Sie auf unserer Website unter www.ilef.ch. Bei Fragen können Sie sich gerne an Sebastian Wittwer, Leiter Forstbetrieb, Telefon 052 354 25 91, wenden.