Bei uns findest du eine Stelle mit Sinn: Begleite und unterstütze Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen im Restaurationsalltag. Wir suchen dich zur Verstärkung in unserem Team im Restaurant Wyden per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung.

Restaurantfachmann/-frau EFZ 80%
WIE?
  • Du begleitest und unterstützt Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen im Restaurationsalltag
  • Du ermöglichst persönliche Entwicklung
  • Du betreust die Gäste vom Eintreffen bis zur Verabschiedung
  • Du präsentierst und verkaufst unser Angebot
  • Du übernimmst administrative Aufgaben
  • Du unterstützt bei internen und externen Anlässen
WIESO DU?
  • Weil du einen Abschluss als Restaurantfachmann/-frau EFZ hast
  • Weil du gerne mit Menschen mit Beeinträchtigung zusammenarbeitest
  • Weil es deine Passion ist, ein/e gute/r Gastgeber/in zu sein
  • Weil du eine dynamische, dienstleistungs- und teamorientierte Haltung hast
  • Weil dir eine exakte und saubere Arbeitsweise sowie ein hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein wichtig sind
  • Weil du ein hohes Mass an Sozialkompetenz und Selbständigkeit mitbringst
  • Weil du über sehr gute Deutschkenntnisse (C1 oder höher) verfügst
WIESO WIR?
  • Wir bieten geregelte Arbeitszeiten zwischen 7.00 - 18.00 Uhr / Wochenenden und Feiertage Frei (mit einzelnen Ausnahmen)
  • Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team
  • Wir bieten Gestaltungsspielraum für Innovationen und Ideen
  • Wir setzen uns für eine diverse Gesellschaft ein, die von Toleranz und Respekt geprägt ist
  • Wir begegnen Menschen auf Augenhöhe und schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt

Du bekommst:

  • 6 Wochen Ferien bei einer 42 Std. Woche
  • gute Anbindung an die öffentliche Verkehrsmittel
  • überdurchschnittliche Sozialleistungen
  • diverse Vergünstigungen
Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur 134 Wohnplätze, 319 Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie rund 40 Ausbildungsplätze an. Sie führt eine Ergo- und Physiotherapie-Praxis für Menschen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter sowie drei integrative Kindertagesstätten.
Kontaktperson

Michael Aeschlimann
Co-Geschäftsbereichsleitung Arbeit
steht Mittwoch - Freitag für Auskünfte gerne zur Verfügung.

Tel.: +41 52 224 55 38

Gabi Spengler, Leitung Human Resources, freut sich auf die Online Bewerbung.