Für unseren Neubau in Winterthur-Wülflingen, der auf die Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum ausgerichtet ist, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als:

  • Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen
  • Fachpersonen Betreuung und Gesundheit
  • Heilerziehungspflegende
Fachpersonen Wohnen 60% - 80% (für unseren Neubau, Fachrichtung Autismus Spektrum)
WIE?
  • Du förderst die Bewohner:innen in ihrer persönlichen Entwicklung und Selbstbestimmung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens
  • Du gestaltest die Freizeit der Bewohner:innen und hilfst bei Alltäglichem, wie dem Haushalt.
  • Du unterstützt, wo nötig, bei der Körperpflege.
  • Du übernimmst administrative Arbeiten und führst die Klientendokumentation im RedLine
WIESO DU?
  • Weil du dich für Menschen im Spektrum interessierst und du mit herausforderndem Verhalten umgehen kannst.
  • Weil du einen Abschluss oder Erfahrung in den erwähnten Berufsgruppen besitzt.
  • Weil du zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen bereit bist.
  • Weil du eine professionelle und wertschätzende Haltung gegenüber unseren Betreuten mitbringst.
  • Weil du verantwortungsbewusst bist. 
  • Weil du offen bist für Neues.
  • Weil es dir wichtig ist Prozesse mitzugestalten.
WIESO WIR?
  • Wir bieten in unserem Neubau kleine Wohneinheiten für 4 Bewohner:innen auf 3 Stockwerken
  • Wir setzen uns für eine diverse Gesellschaft ein, die von Toleranz und Respekt geprägt ist.
  • Wir begegnen Menschen auf Augenhöhe und schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt.
  • Wir sind fachlich auf dem neusten Stand, wodurch wir besser auf die Bedürfnisse unserer Betreuten eingehen und sie nachhaltig fördern können.

Du bekommst:
  • 6 Wochen Ferien
  • gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • ein moderner Arbeitsplatz, mit neuestem Standard
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Diverse Vergünstigungen
Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur 127 Wohnplätze, 302 Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie rund 40 Ausbildungsplätze an. Sie führt eine Ergo- und Physiotherapiestelle für Menschen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter sowie drei integrative Kindertagesstätten.
Kontaktperson

Verena Hutzenlaub
Geschäftsbereichsleitung Wohnen & Betreuung
steht für Auskünfte gerne zur Verfügung.

Tel.: +41 52 268 11 38

Astrid Hiestand, HR Bereichsverantwortliche, freut sich auf die Online Bewerbung.