Unterstütze unsere Organisation bei der Umsetzung von Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung nach den Grundsätzen der UN-Behindertenrechtskonvention als
Fachperson für Fachstelle Gewaltprävention und grenzverletzendes Verhalten 40% - 60%
Aufgaben
- Unterstützung der gesamten Organisation beim Umgang mit grenzverletzendem Verhalten der Klient:innen und des Personals
- Gezielte fachliche Begleitung und Beratung von Führungskräften und deren Teams
- Aufbau einer organisationsübergreifenden Meldestelle für Gewaltprävention
- Begleitung der Ausbildung des Personals zum Thema grenzverletzendes Verhalten
- Begleitung und Koordination von organisationsübergreifenden Austauschgefässen
- Verantwortung für den Prozess Gewaltprävention
- Zusammenarbeit im Netzwerk mit internen und externen Fachpersonen
Das wünschen wir uns
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog:in oder Arbeitsagog:in
- Fachliche Weiterbildung im Bereich Gewaltprävention für Menschen mit Beeinträchtigung
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung und grenzverletzendes Verhalten
- Wir freuen uns auf eine teamfähige, verantwortungsbewusste und gewinnende Persönlichkeit mit administrativem Geschick
Das bietet die Brühlgut Stiftung
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Organisation
- Flexibles, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten um die gesamte Organisation weiterzuentwickeln
- Grosszügige Beteiligung an externen Weiterbildungen und persönlichen Weiterentwicklungen
- Enge Zusammenarbeit im Bereich mit anderen Fachstellenmitarbeitenden, um gemeinsam die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung voranzutreiben
- 6 Wochen Ferien für Alle
- Vergünstigungen in unseren Kindertagesstätten
- Wir übernehmen die Kosten für die Krankentaggeldversicherung
Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur 127 Wohnplätze, 302 Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie rund 40 Ausbildungsplätze an. Sie führt eine Ergo- und Physiotherapiestelle für Menschen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter sowie drei integrative Kindertagesstätten.