Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Berufsfachschule Uster
Schulsozialarbeiter:in 60%

Berufsfachschule Uster | Start 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung


An der BFSU – Berufsfachschule Uster verbinden wir technische und wirtschaftliche Grundbildung mit klarer Ausrichtung auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Innovationsgeist. Mit einem breiten Angebot an Aus- und Weiterbildungen sind wir in Uster und Wetzikon präsent. Unsere Standorte, das Bildungszentrum Uster, die Loft School Uster und der Campus Berufsmaturität in Wetzikon stehen für moderne Lernumgebungen und motivierende Begegnungsräume.

 

Wir möchten, dass unsere Lernenden Fachwissen mitnehmen und sich gleichzeitig auch persönlich entfalten. Dafür brauchen sie manchmal vor allem eines: einen Menschen, der bei Problemen im Schulalltag, im Privaten oder im Beruf da ist, zuhört und Lösungen findet.

 

Und hier kommst du ins Spiel.

Deine Mission

Als Schulsozialarbeiter:in bist du mehr als eine Anlaufstelle, du bist aktive:r Brückenbauer:in zwischen Schule, Freizeit und Beruf:

  • du bist als Fachperson Teil unserer Lernendenberatung «help4u@bfsu»
  • du begleitest und berätst Lernende und Studierende in persönlichen, sozialen und schulischen Herausforderungen und führst auch Klasseninterventionen durch
  • du unterstützt das Team der BFSU bei der Erkennung psychosozialer Probleme von Lernenden, um frühzeitig sinnvolle Massnahmen ergreifen zu können
  • du arbeitest eng mit Berufsbildenden, Lehrpersonen und unserer Lernendenberatung help4u-zusammen
  • du bist Sparringpartner:in und gestaltest in einem eingespielten Netzwerk mit
  • du setzt zusammen mit dem Team Präventionsprogramme um und entwickelst sozialpädagogische Projekte, die das Schulklima stärken
  • du bist in der Schule gut vernetzt
  • du pflegst den Austausch mit externen Fachstellen und andern Schulsozialarbeitenden
  • du organisierst Weiterbildungen für Lehrpersonen, die Schulleitung und das Team help4u
  • du koordinierst Interventions- und Begleitmassnahmen intern und mit externen Stellen
Wen wir suchen - Dein Profil

Wir wünschen uns eine Fachperson, die praktische Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und das richtige Mindset mitbringt:

  • du hast Erfahrung in Schulsozialarbeit oder in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • du bist authentisch und findest kreative Wege, Jugendliche zu erreichen
  • du kannst auf Augenhöhe kommunizieren – mit Jugendlichen, Lehrpersonen, Berufsbildner:innen und Fachpersonen, Schulleitungs- und Behördenmitgliedern
  • du hast einen Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit, kombiniert mit einer Weiterbildung in Schulsozialarbeit (CAS), dann erfüllst du die formalen Anstellungsvoraussetzungen oder du hast einen unkonventionellen CV, dafür aber wertvolle Erfahrung und bist bereit, die nötige Ausbildungen nachzuholen
Unser Angebot
  • Ein eingespieltes Team: Du wirst Teil eines coolen Teams mit starkem Zusammenhalt, in dem man sich gegenseitig unterstützt
  • Begleitung & Coaching: Die Chance, junge Menschen aktiv auf ihrem Weg zu begleiten und zu coachen
  • 60 % Teilzeitpensum – Raum für Qualität im Job und für dein Leben ausserhalb der Arbeit
  • Authentische Wertschätzung & Mitgestaltung – wir hören zu und setzen um
  • Modernes Umfeld & Innovationsgeist – du arbeitest an einer Schule, die Digitalisierung und interdisziplinäre Bildung lebt
  • Sinnvolle Tätigkeit: Du hilfst jungen Menschen, Hürden zu überwinden und ihren Weg zu gehen
  • Netzwerke & Weiterentwicklung: Du bist vernetzt – fachlich, schulisch und extern
So bewirbst du dich

Wenn du Lust hast, mit uns zu gestalten – egal ob mit klassischem Berufsweg oder als spannende:r Quereinsteiger:in – dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

👉 Klick auf den "Bewerben-Button" und lade deine Unterlagen hoch (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Referenzen/Praxisnachweise).

Wir sind gespannt auf dich – und freuen uns schon jetzt, dich bald kennenzulernen!

Hast du Fragen? Dann melde dich gerne bei Ivana Ljevar, Leiterin Abteilung People & Culture, per E-Mail an «personal@bzu.ch»