Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Berufsschule Bülach
Lehrbeauftragte/r IKA und HKB-E (19 bis 35%)
Die Berufsschule Bülach (BSB) ist die kantonale Berufsfachschule in der Flughafenregion Zürcher Unterland. Als Kompetenzzentrum für KV und Elektro unterrichten wir in der Grundbildung rund 1'300 angehende Kaufleute sowie Elektroinstallateur/innen, Montage-Elektriker/innen und Flugzeug-Polymechaniker/innen. Erwachsenen bieten wir die Möglichkeit, in den Kompetenzbereichen eine Lehre zu absolvieren oder sich weiterzubilden.
In der Abteilung Wirtschaft unterrichten rund 30 Lehrpersonen die drei Profile B, E und Berufsmaturität sowie die Kaufleute EFZ nach BIVO 2023. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf Beginn des Schuljahres 2023/24 (21. August 2023) ein oder zwei Lehrbeauftragte für das Fach IKA (Information, Kommunikation, Administration) bzw. den Handlungskompetenzbereich E (Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt).
Ihre Aufgaben
Sie unterrichten im Fachbereich IKA fünf Wochenlektionen und / oder im HKB-E vier Wochenlektionen. Im Rahmen des beruflichen Auftrags für Lehrbeauftragte arbeiten Sie auch in der Fachschaft und der Schulentwicklung mit, insbesondere im Hinblick auf die weiteren vorbereitenden Arbeiten für das zweite und dritte Lehrjahr der Reform der kaufmännischen Ausbildung nach neuer Bildungsverordnung (BIVO).
Ihr Profil
Sie verfügen über das Lehrdiplom für die haupt- oder nebenberufliche Unterrichtstätigkeit im Fach IKA der PHZH oder des EHB oder eine gleichwertige pädagogische Ausbildung oder sind bereit, dies zu absolvieren. Idealerweise besitzen Sie Praxiserfahrung aus der Wirtschaft. Zudem können Sie Unterrichtserfahrung auf der Sekundarstufe II vorweisen. Sie gehen mit Offenheit und Wertschätzung auf andere Menschen zu, verfügen über hohe Sozialkompetenz und haben Freude am Umgang mit jungen Lernenden. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch Flexibilität, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise aus. Sie sind eine kommunikative, aufgeschlossene und konsensfähige Persönlichkeit und bringen die Bereitschaft mit, sich in der Vorbereitungsphase zur BIVO im Fachteam und im Kollegium zu engagieren.
Unser Angebot
Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der Mittelschul- und Berufsschullehrerverordnung (MBVO) des Kantons Zürich. Während der Einarbeitungszeit werden Sie durch die Fachteamleitung begleitet. Wir bieten Ihnen eine moderne IT-Ausstattung im ganzen Schulhaus und Raum zur Verwirklichung eigener Ideen