Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
In der Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit suchen wir am Standort Lenggstrasse Zürich per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n

Leiterin / Leiter Ergotherapie (FH / MSc)

100%

 

Ihre Aufgaben

  • Fachliche, strukturelle, strategische, finanzielle und personelle Leitung der Abteilung Ergotherapie mit 22 Mitarbeitenden
  • Sicherstellen einer fachkompetenten und qualitativ hochstehenden Patientenbehandlung durch die Ergotherapie-Mitarbeitenden, im Bereich der Erwachsenen-, Alters- und Jugendpsychiatrie
  • Gewährleisten der fachlichen Weiterentwicklung der ergotherapeutischen Angebote und Konzepte
  • Weiterführung und Konsolidierung der ZEPS-Implementierung in der stationären Arbeit
  • Zusammenarbeit mit den Fachteams des Bereichs Therapien und Soziale Arbeit sowie den interprofessionellen Behandlungsteams
  • Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen
  • Gewährleistung und Sicherstellung des qualitativen und quantitativen Ausbildungsauftrages in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Bildung
  • Ergotherapeutische Patientenbehandlung nach Bedarf und Kapazität, insbesondere im Rahmen von Vertretungen abwesender Teammitglieder

Ihr Profil

  • Anerkannte Ausbildung als Ergotherapeutin/Ergotherapeut FH (MSc von Vorteil) mit SRK-Anerkennung bei ausländischen Bewerber/innen
  • Weiterbildung in Leadership & Management, mindestens Niveau CAS
  • Belastbare Persönlichkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung
  • Fundierte ergotherapeutische Fachkenntnisse sowie evidenzorientierte Praxiserfahrung vorzugsweise im Fachbereich Psychiatrie
  • Wertebasiertes, verantwortungsvolles und unternehmerisches Denken und Handeln
  • Selbständige, effiziente und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Innovatives, konzeptionelles Denken sowie konstruktive, zielorientierte Umsetzungsfähigkeit
  • Hohe organisatorisch-koordinative Fähigkeiten und prozessorientierte Vorgehensweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit

Unser Angebot

  • Verantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Interne und externe Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Fallsupervision
  • Zusammenarbeit mit kollegialem und engagiertem Fachteam sowie den interprofessionellen Behandlungsteams 
  • Vergünstigte interne Verpflegungsmöglichkeit, Kinderkrippe, Freizeitangebote, sowie Personalrabatt bei gelisteten Partnern
  • Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Beteiligung an Abonnements des öffentlichen Verkehrs.
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nadine Saxer, Tel. +41 58 384 26 53, Stv. Direktorin PTS/ Leiterin Therapien und Soziale Arbeit. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über www.pukzh.ch/karriere-bildung, dort erhalten Sie auch weitere Informationen über unsere Klinik.

Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.


Arbeitsort

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
 
Tracking-Einstellungen